Kreis Heinsberg : „Junge Migranten in Ausbildung“: Infoveranstaltung im Schulzentrum
Kreis Heinsberg Unter dem Titel „Junge Migranten in Ausbildung“ fand jetzt eine Veranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Heinsberg im Forum des Ratheimer Schulzentrums statt.
Ein Einblick in den Ausbildungsmarkt, Berichte junger Fachkräfte über Bildungs- und Berufswege sowie Beratungsinseln und Infostände standen ebenso auf dem Programm wie Grußworte von Landrat Stephan Pusch und der Integrationsbeauftragten der Stadt Hückelhoven, Andrea Kardis.
Hans-Werner Hinz und Volker Eßer von der Agentur für Arbeit Aachen-Düren boten eine Präsentation über den Ausbildungsmarkt mit den vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Frage, welche Fachkräfte in der Region benötigt werden. Wege zur richtigen Berufswahl in Industrie, Handel und Dienstleistung wurden vorgestellt. Die Moderation dieses Nachmittags hatten Vethiha Jegatheesan und Recep Sönmez übernommen.
Diese Migrantenselbstorganisationen waren an der Veranstaltung beteiligt: Bildungs-, Sport- und Kulturverein Kolorit aus Hückelhoven, Ditib — Türkisch-Islamische Gemeinde zu Hückelhoven, Integrations- und Bildungsverein Hückelhoven, First Audio Germany aus Geilenkirchen und Griechischer Frauenverein aus Heinsberg.
Viele Kooperationspartner
Als Kooperationspartner waren mit dabei CSB-System AG aus Geilenkirchen, die St.-Gereon-Seniorendienste aus Hückelhoven, Kreispolizeibehörde Heinsberg, Kreissparkasse Heinsberg, Agentur für Arbeit (Berufsberatung) aus Erkelenz, der Integration Point des Jobcenters Kreis Heinsberg, Industrie- und Handelskammer Aachen, Lambertus GmbH aus Hückelhoven, CreOla Trend & Event aus Wegberg, SG Designbleche GmbH aus Erkelenz, Hauptamt der Stadt Hückelhoven, Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz, Jürgen Hohnen GmbH aus Heinsberg, Wurstspezialitäten Esser aus Erkelenz, Mobau Wirtz & Classen aus Heinsberg sowie Comdatek aus Hückelhoven.
Am Ende der Veranstaltung konnten sich alle Beteiligten bei einem zünftigen Imbiss, zubereitet von den Mitgliedern der Migrantenorganisationen, stärken.