Hückelhoven : Jugendhilfeausschuss: Müller ist Vorsitzender
Hückelhoven Roland Müller (CDU) ist Vorsitzender des Hückelhovener Jugendhilfeausschusses. Bei der konstituierenden Sitzung des Gremiums am Abend erhielt er acht Stimmen.
Für seinen sozialdemokratischen Gegenkandidaten Volkmar Gilleßen votierten sechs Mitglieder.
Dem Jugendhilfeaussschuss gehören 15 stimmberechtigte Mitglieder an - allerdings war Irene Schlawin als Vertreterin des evangelischen Jugendreferats bei der Abstimmung nicht anwesend. Die SPD-Vertreter hatten eine geheime Abstimmung beantragt.
Müllers Wahl trifft offenbar nicht bei allen Hückelhovener Bürgern auf Gegenliebe - einer machte von der Zuschauerbank aus seinem Unmut mit „Buh”-Rufen Luft.
Alte politische Gräben habe er mit seiner Kandidatur nicht aufreißen wollen, erklärte Müller. „Ich verstehe den Vorsitz nicht als parteipolitisches Instrument, sondern möchte eine konstruktive und faire Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.”
Gilleßen einstimmig zum Stellvertreter gewählt
Die SPD-Vertreter fanden sich mit der Niederlage ab und gratulierten Müller. Kleiner Trost für die Sozialdemokraten: Der Ausschuss wählte Volkmar Gilleßen anschließend einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden.
Bürgermeister Werner Schmitz appellierte an die Mitglieder, bei Jugendthemen parteipolitisches Gezänk zu unterlassen: „Der Ausschuss soll die Überparteilichkeit in jedem Fall bevorzugen.”
Das Blockhaus für den geplanten Waldkindergarten in Doveren soll jetzt auf einer Fläche hinter der Turnhalle und neben dem Schulhof entstehen.
Darauf einigte sich der Ausschuss nach einer Ortsbesichtigung am Nachmittag. Das Blockhaus soll den Kindergartenkindern als Unterkunft dienen, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt.