Wegberg: Jobbörse bringt Eltern, Schüler Anbieter zusammen

Wegberg : Jobbörse bringt Eltern, Schüler Anbieter zusammen

Auch die achte Berufsmesse „JobInfo-Live” im Schulzentrum in Wegberg, eine Gemeinschaftsveranstaltung des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums, der Edith-Stein-Realschule, der Gemeinschafts-Hauptschule sowie der Stadt Wegberg, war ein voller Erfolg.

Als Bestandteil des Programms zur Berufswahlvorbereitung soll die Berufsbörse JobInfo-Live ergänzen, was die Schülerinnen und Schüler der drei beteiligten Schulen im Unterricht gelernt oder während ihres Betriebspraktikums praxisnah erfahren haben. Und genau dieses von den Veranstalter gesteckte Ziel, wurde auch in diesem Jahr wieder erreicht.

Und mehr noch: Denn neben den Erfahrungen aus der Praxis erfuhren die Schüler, welche persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen für den gewünschten Beruf notwendig sind. An rund 80 Ständen gab es da für die Schüler und sicher auch für die Eltern wieder jede Menge zu erfahren und zu erleben, worüber sich die Organisatoren, allen voran Willi Maus, Lehrer am Wegberger Maximilian-Kolbe-Gymnasium sichtlich freuten.

In etlichen Klassenräumen des Gymnasiums hatten sich Eltern, ehemalige Schüler sowie Mitarbeiter von Firmen und Institutionen wie Hochschulen oder Berufskollegs mit schmucken Ständen „eingerichtet", um den Schülern der Klassen 9 bis 13 und Ihren Eltern in Gesprächen über die Berufe zu informieren, die sie selbst ausüben.