Erkelenz: Jansen dankt „Vätern” einer tollen Idee

Erkelenz : Jansen dankt „Vätern” einer tollen Idee

Zum 30-Jährigen des Lambertusmarktes gab es reichlich Sonnenschein und endlich sommerliche Temperaturen, die nach Freibad schrieen.

Doch das Kirmestreiben war für viele Verlockender, und so konnte Bürgermeister Peter Jansen vor etlichen Kirmesbesuchern das Jahrmarktstreiben mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen.

„Wenn etwas 30 Jahre Bestand habe, dann sei dies ein Grund zum Feiern”, so Moderator Alexander Vlasshoff mit Blick auf das abwechslungsreiche Kirmesprogramm, dass gleich am Eröffnungsabend mit dem Auftritt der Höhner aufwartete.

Bürgermeister Peter Jansen ließ es sich nicht nehmen, Hatto Haak, den ehemaligen Vorsitzenden des Kulturausschusses, auf die Bühne zu bitten, um sich bei ihm und bei Heino Knippertz, dem Leiter des Kulturamtes der Stadt, zu bedanken. Immerhin seien sie die „Väter” des Lambertusmarktes, da sie anlässlich des City-Festivals im Jahre 1976 zum 650-Jährigen Bestehen der Erkelenzer Stadtrechte die Idee zu dem historischen Jahrmarkt gehabt hätten.