Hückelhoven-Baal: Industriegebiet Baal nimmt sichtbar zu

Hückelhoven-Baal : Industriegebiet Baal nimmt sichtbar zu

Als am 18. April vergangenen Jahres der Spaten für den Erweiterungsbau des QVC Logistikzentrums in den Boden gesetzt wurde, war auch der ehemalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen per Helikopter in Baal eingeflogen.

Denn gleich neben dem QVC-Anbau ensteht das Verteilerzentrum der Hermes-Logistik-Gruppe, Deutschlands größter postunabhängigen Consumer-Logistiker. Es ist das sechste so genannte HUB, also eine „Hauptumschlagsbasis”, für die Auslieferung der QVC-Waren.

Denn QVC und Hermes hatten sich zuvor vertraglich vereinbart, die seit 2004 bestehende Zusammenarbeit beider Unternehmen weiter zu intensivieren und deshalb in Baal zu investieren. Als der „Götterbote” Häkkinen an diesem sommerlichen Frühlingstag vergangenes Jahr in Baal einflog, war das Projekt, das dort im Gewerbegebiet in Richtung Doveren entstehen sollte, nur auf dem Papier erkennbar.

Im Sommer 2006 wurde dann konkret mit dem Bau begonnen; heute, etwas mehr als ein halbes Jahr später, ist bereits deutlich sichtbar, was dort entsteht. Und welche Größenordnung die beiden Bauten haben. 45 Millionen Euro investiert QVC in die Erweiterung seines Distributionszentrums - und wird mit der Inbetriebnahme im September/Oktober 50 neue Arbeitsplätze in Hückelhoven schaffen.

Das entstehende Verteilerzentrum der Hermes Gruppe hat eine Investitionssumme von rund 35 Millionen Euro. Dort werden im Herbst diesen Jahres 130 neue Vollzeitarbeitsplätze entstehen.