Kreis Heinsberg: Im Umweltschutz sind die Kleinsten ganz groß

Kreis Heinsberg : Im Umweltschutz sind die Kleinsten ganz groß

Selten zuvor war die Veränderung des Klimas so deutlich zu spüren wie in diesem Winter; selbst in den Bergen ließen Schnee und Frost lange auf sich warten. Wie sich unterschiedliche Klimabedingungen auf die Pflanzenwelt auswirken, wollten auch die Schüler der Klasse 1b von der Grundschule II in Selfkant-Schalbruch wissen.

Sie haben Kastanien, Eicheln und Nüsse gesammelt. Einige haben sie auf dem Naturlehrpfad vor ihrer Schule, einige in Blumentöpfen angepflanzt - die stehen auf der Fensterbank im Klassenzimmer. Nun wollen die Schüler beobachten, wie sich die Pflanzen entwickeln.

Dieses Projekt haben die Erstklässler mit ihrer Lehrerin Kläre Latour im Rahmen der Aktion „Schüler powern für die Umwelt” auf die Beine gestellt. Insgesamt nehmen zehn Klassen aus dem Kreis Heinsberg am Schülerwettbewerb der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH teil. Besonders aktiv sind die Grundschulen aus dem Selfkant. Hier engagieren sich die Jüngsten in acht Projekten für die Umwelt.