Monschau: Im Rur-Wildwasser geht‘s um WM-Punkte

Monschau : Im Rur-Wildwasser geht‘s um WM-Punkte

Fast 100 Sportler aus vier Nationen und 31 Kanuvereinen hoffen auf gutes Paddelwasser und vielleicht auch ein wenig Frühlingswetter, wenn am 20. März das 61. Wildwasserrennen auf der Rur in Monschau steigt. Diese Traditionsveranstaltung wird ausgerichtet durch den Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen und der tätigen Mithilfe einiger Kanu-Vereine aus Köln.

Sehr begrüßt wird auch die gute Unterstützung der Veranstaltung durch die Stadt Monschau, die sich damit als sportbegeisterte Kommune zeigen möchte.

Das Wildwasserrennen ist 2016 ein Ausscheidungsrennen für die im Sommer anstehenden Kanu Weltmeisterschaften in Banja Luca, Bosnien-Herzegowina, sowohl für die Sportler aus dem deutschen Team, wie auch für die belgischen und niederländischen Teilnehmer.

Viele internationale Asse

Auch für das Junioren-Team aus Deutschland zählt das Monschau-Rennen als Qualifikationsrennen für die Europameisterschaften 2016 in Murau, Steiermark.

Das Herren-Kajak-Einer Feld wartet auf mit dem amtierenden Weltmeister Tobias Bong, dem Europameister Andreas Heilinger, dem U 23-Weltmeister Marcel Paufler und vielen anderen national und international erfolgreichen Teilnehmern. Die Damen im Kajak-Einer müssen sich mit Europameisterin Alke Overbeck messen und die Canadier-Einer Fahrer mit Vize-Europameister Normen Weber. Erster Start des Wildwasserrennens am 20. März ist um 12.40 Uhr am Ortseingang Monschau.

Die Sportler müssen in der reißenden Rur die Strecke durch den Favoritentöter und das Kesselwehr bis nach Grünental bewältigen. Sportler, Ausrichter und Betreuer hoffen auf unfallfreie und faire Wettkämpfe und viele Schlachtenbummler. Die Zuschauer dürfen sich auf einen spektakulären Kurs freuen.