Geilenkirchen : Im Berufskolleg werden Weckmänner für guten Zweck gebacken
Geilenkirchen Wie in jedem Jahr scheute die Schülervertretung des Berufskollegs Ernährung — Sozialwesen — Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen auch in diesem Jahr keine Mühe und machte sich in der schuleigenen Backstube ans Weckmännerbacken. 800 Weckmänner wurden von den Schülern hergestellt.
Der Teig wurde angerührt, geknetet und geformt und anschließend zu nicht nur gut aussehenden, sondern auch noch gut schmeckenden Weckmännern gebacken. Hubert Küppers, Fachlehrer der Bäcker am Berufskolleg, und Lehrerin Ulrike Göricke freuten sich über viele fleißige Hände.
Gerne wurden die Weckmänner von Schülern und Lehrern gekauft. Der Erlös dieser Aktion ist für den ambulanten Hospizdienst Camino in Geilenkirchen und den Verein Breakfast4kids, der sich dem gesunden Pausenbrot verschrieben hat, bestimmt.