Wassenberg: Hundert Prozent für Manfred Winkens

Wassenberg : Hundert Prozent für Manfred Winkens

Manfred Winkens ist auch bei der nächsten Kommunalwahl CDU-Kandidat für das Bürgermeisteramt in der der Stadt Wassenberg.

Der 54-Jährige erhielt am Donnerstag in der Versammlung des CDU-Stadtverbandes, in welcher die Mitglieder Geschlossenheit und den unabdingbaren Willen zeigte, die Wahlen zu gewinnen, 100 Prozent der Stimmen.

Die Sitzung in der „Rennbahn” leitete Stadtverbandsvorsitzender Franz-Josef Beckers, die umfangreichen Wahlgänge CDU-Kreissprecher Bernd Krückel.

Manfred Winkens ist seit viereinhalb Jahren 1. stellvertretender Bürgermeister. Die Bürgermeisterwahl hatte er 1999 nur ganz knapp verloren. Seit zehn Jahren ist er auch Ortsvorsteher von Ophoven.

Winkens stellte in der „Rennbahn” knapp die Erfolge der CDU-Arbeit im Rat der Stadt heraus und zählte Schulen, Kindergarten, Infrastruktur, große Neubaugebiete und den Abbau der Schulden auf. Er skizzierte auch die Schwerpunkte der zukünftigen CDU-Ratsarbeit: Förderung der Jugendarbeit mit Neubau des Jugendcafés, Turnhallenausbauten in Myhl und Orsbeck, Ausbau der Ganztagsschule in Birgelen, nachdrücklicher Einsatz für die B 221n und Gestaltung der Neubaugebiete.

Der Bürgermeisterkandidat ging auch auf die „Wahlfälschungen” bei der letzten Kommunalwahl ein, die am 13. Mai 2004 jetzt ein gerichtliches Nachspiel vor dem Verwaltungsgericht Aachen haben werden. Die hauchdünne Mehrheit im Stadtrat sei letztlich durch die NWI-Fraktion zusammen mit der CDU gesichert gewesen. „Auf die NWI haben wir uns immer verlassen können”. Dem in der Vorwoche verstorbenen NWI-Vorsitzenden Heinz-Josef Reiners galten besondere Worte des Dankes und der Anerkennung.

In den 16 Wahlbezirken kandidieren (in Klammern der persönliche Vertreter): Georg Bienen (Wassenberg 1) (Josef Hasert); Lutz Steinfurth (Wassenberg 2) (Peter Hembach); Willibert Roggen (Wassenberg 3) (Ludwig Rongen); Dr. Konstantin Sander (Wassenberg 4) (Norbert Schiefke); Arnold Odinius (Wassenberg 5) (Christian Nagel); Ursula Wojak (Wassenberg 6) (Alex Dohmen); Matthias Cremer (Orsbeck 7) (Josef Rütten); Hans Feiter (Orsbeck 8) (Leo Oeben); Manfred Winkens (Ophoven 9) (Werner von Helden); Hubert Ramakers (Effeld 10) (Ewald Schmitz); Karl-Heinz Dohmen (Birgelen 11) (Heinrich Thissen); Martin Kliemt (Birgelen 12) (Udo Lenzner); Peter Weyermanns (Birgelen 13) (Peter Linzen); Horst Pospiech (Birgelen 14) (Steffen Jöris); Franz Dreßen (Myhl 15) (Rudolf Kamps); Klaus-Werner Leutner (Myhl 16) (Hermann-Josef Kohnen). Die Reserveliste führt Manfred Winkens an. Es folgt jeweils ein Kandidat aus allen sechs Ortsverbänden.

Für den Kreistag kandidieren die bisherigen Vertreter Wiljo Caron und Franz-Josef Beckers in den Wahlbezirken 4 und 5. Den Kandidaten für das Amt des Landrates wählen in der Vertreterversammlung mit: Franz-Josef Beckers, Wiljo Caron, Kurt Eversheim, Franz Korsten, Dr. Konstantin Sander, Michael Soyka und Peter Weyermanns. Die beiden CDU-Landratskandidaten Stefan Pusch aus Hückelhoven und Peter Deckers stellte Kreisvorsitzender Dr. Hanno Kehren vor.

Am Schluss der zügig verlaufenen Versammlung äußerte sich CDU-Fraktionsvorsitzender Ewald Schmitz aus Effeld enttäuscht über die nach seiner Meinung mangelhafte Unterstützung von Kreisseite: „Man hat uns häufiger in Stich gelassen, vor allem wenn es um die Wahlfälschungen bei der Kommunalwahl 1999 in Wassenberg und ihre Einschätzung und juristische Auswirkung ging.”

Die Versammlung unterstützte mit l Beifall diese Äußerung eines sichtlich enttäuschten Fraktionsvorsitzenden.