Kreis Heinsberg : „HS — ein Kreis hilft“ im Blickpunkt einer Wanderausstellung
Kreis Heinsberg Von einer tiefen Zufriedenheit, die dadurch entstehe, anderen Menschen zu helfen, sprach Sparkassendirektor Thomas Pennartz bei der Eröffnung der neu konzipierten Wanderausstellung vom Verein „HS — ein Kreis hilft“ in der Erkelenzer Hauptstelle der Kreissparkasse.
Die Eröffnung wurde von Aaron Lazar Birgel am Cello musikalisch begleitet. „HS — ein Kreis hilft“ war 2005 nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean gegründet worden. Die schrecklichen Folgen der Naturkatastrophe hatten auch im Kreis Heinsberg eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.
Vertreter aus Politik und Verbänden verständigten darauf, statt einer neuen Hilfspartnerschaft mit einem ausgewählten Teil des Tsunami-Gebietes die schon bestehenden Hilfsangebote besser zu unterstützen. Der neue Vetrein dient als Plattform, um die einzelnen Organisationen bei der Spendenakquise zu unterstützen und ihre Vernetzung zu fördern.
Auch Landrat Stephan Pusch ergriff als Vorsitzender von „HS — ein Kreis hilft“ das Wort und stellte in den Mittelpunkt seiner Ausführungen das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen im Kreisgebiet. Inzwischen hätten sich 33 lokale, ehrenamtlich arbeitende Hilfsorganisationen dem Verein angeschlossen. Über deren wertvolle Arbeit werde in der Ausstellung berichtet. So werde auch den kleineren Hilfsorganisationen die Möglichkeit gegeben, auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Gemeinsam könne man schließlich viel erreichen, so der Landrat.
Das Spendenkonto der Hilfsplattform „HS — ein Kreis hilft“ bei der Kreissparkasse Heinsberg (BIC: WELADED1ERK) hat die Iban DE71 3125 1220 0000 0315 00. Bei einem Spendenmarathon zugunsten des Vereins sind auch drei Preise in einer Verlosung zu gewinnen.
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt durch Überweisung von mindestens zehn Euro in der Zeit vom 6. bis 31. Dezember unter Angabe von Vor- und Nachname sowie Adresse des Einzahlers.