Kreis Heinsberg : „HS - Ein Kreis hilft”: Fast 20.000 Euro für Hilfsorganisationen
Kreis Heinsberg Große Freude herrschte bei Vertretern von 27 Hilfsorganisationen und -vereinen aus dem Kreis Heinsberg, denen die Hilfsplattform „HS - ein Kreis hilft” jetzt kurz vor Weihnachten Spenden in Höhe von fast 20.000 Euro überreichen konnte.
Damit werden Hilfsprojekte in insgesamt 23 Ländern unterstützt. Für den Vorsitzenden von „HS - ein Kreis hilft”, Landrat Stephan Pusch, war die Spendenübergabe der zentrale Punkt der Mitgliederversammlung des Vereins im Heinsberger Kreishaus: „Spenden an Sie weiterzugeben, ist ja das eigentliche Ziel von ,HS - ein Kreis hilft´, damit Sie vor Ort Ihre Hilfsprojekte weiter unterstützen können.”
Alle Hilfsgruppierungen aus dem Kreis Heinsberg arbeiten ehrenamtlich. Damit ist gewährleistet, dass jeder Cent dort ankommt, wo er benötigt wird. In seinem Jahresbericht verwies der Landrat auf verschiedene Benefizaktionen des Vereins, unter anderem Versteigerungsaktionen sowie die Kunstauktion im Dezember 2007.
Kassierer Thomas Pennartz unterstrich mit seinem Kassenbericht die Aussage des Landrates, dass das Spendenaufkommen auf das Spendenkonto 31500 bei der Kreissparkasse Heinsberg im vergangenen Jahr recht gut war. Daher sei es nun auch möglich, alle angeschlossenen gemeinnützigen und förderfähigen Hilfsvereine aus dem Kreis Heinsberg mit einer Spende von bis zu 750 Euro zu bedenken. Daher und wegen der korrekten Buchführung fiel es den Kassenprüfern Bernhard Meuffels und Heinz Peter Vetten leicht, eine Entlastung des Kassierers beziehungsweise des Vorstandes zu beantragen, die einstimmig erfolgte.
Dass sich eine Hilfsplattform wie „HS - Ein Kreis hilft” bewährt, zeigte auch eine Aktion aus dem Frühsommer, als eine gebrauchte Offsetdruckmaschine mit Hilfe des Vereins zielgerichtet an eine Hilfsorganisation aus dem Kreis Heinsberg vermittelt werden konnte. „Die ausgemusterte, voll funktionsfähige Druckmaschine kann nun im neuen Bestimmungsland in Afrika wertvolle Dienste leisten”, stellte der Landrat dazu fest.
In Kürze wird „HS - Ein Kreis hilft” mit einem neu aufgelegten Flyer an die Öffentlichkeit treten, um in der Bevölkerung noch bekannter zu werden. Der Flyer wird unter anderem in den Sparkassen mit einem entsprechenden Überweisungsträger erhältlich sein, aber auch beispielsweise in Zusammenhang mit dem geplanten Schüleraktionstag 2009 eingesetzt werden.
Geschäftsführer Helmut Preuß erläuterte den unter Federführung des Schulamtes initiierten Schüleraktionstag zugunsten von „HS - ein Kreis hilft”. Schon 2005 hatte es einen vergleichbaren Aktionstag gegeben. Damals hatten sich zahlreiche Schulen aus dem Kreisgebiet mit sozialen Aktionen beteiligt und einen hohen Erlös erzielt, seinerzeit zugunsten von „Wir für Ruanda” und der Behinderteneinrichtung im russischen Pskow. Die Schulen seien inzwischen angeschrieben worden, führte Preuß weiter aus: „Ich gehe davon aus, dass sich die Sache wieder so positiv entwickelt wie vor vier Jahren und wir diesmal auf einen ähnlich guten Erlös zugunsten von ,HS - ein Kreis hilft´ kommen werden.”