Düren/Jülich : Hospizkurs: Beim Sterben begleiten
Düren/Jülich Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich bietet über seinen Ambulanten Caritas-Hospizdienst einen weiteren Hospizkurs zur Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen in Düren an.
Der circa einjährige Befähigungskurs mit dem Titel „Kannst Du mich begleiten, wenn ich sterbend/trauernd bin?“ startet am Mittwoch, 8. November, um 18.30 Uhr in der Tagespflege St. Nikolaus in der Dr.-Overhues-Allee 42 und endet im Dezember 2018.
Die Kursstaffel ist in fünf Teilabschnitte mit rund 150 Unterrichtseinheiten gegliedert: Grundkurs, Praktikum, Palliative Dimension der Krankenpflege, Vertiefungskurs und Trauerseminar. Eigene Erlebnisse und Erfahrungen können reflektiert werden. Wesentliche Elemente sind die Arbeit an der eigenen Person, die Klärung der Motivation, die unterschiedlichen Formen der Kommunikation und viel Wissenswertes über das breitgefächerte Spektrum des Hospizdienstes sowie Informationen zu palliativen Versorgungs- und Begleitungsmöglichkeiten.
Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist ein unverbindliches Kontaktgespräch im Vorfeld mit einer der beiden Koordinatorinnen, Dagmar Amthor oder Tine Lago Quast. Gesprächstermine können unter Telefon 02461/ 6226100, montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr, vereinbart werden.