Heinsberg-Aphoven : Horrorszenario zum Glück nur Übung
Heinsberg-Aphoven Sechs schwer Verletzte und zwei leicht Verletzte waren die Bilanz eines Massenunfalls in Aphoven.
Dadurch das sich ein Tankfahrzeug mit Heizöl quer gestellt hatte, verkeilten sich gleich sechs Fahrzeuge so ineinander, dass sechs der Insassen eingeklemmt wurden.
Die ersten Einsatzkräfte der Löschgruppe Aphoven merkten jedoch schnell und erleichtert, dass es sich bei dem Horrorszenario nur um eine Alarmübung handelte.
Es wurden auch die Löschgruppen Kirchhoven, Karken, Laffeld, Kempen, Scheifendahl und der Rüstwagen des Löschzuges Mitte alarmiert.
In zwei Abschnitten mussten drei Verletzte mit Hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Da die Gefahr bestand, dass sich Kraftstoff entzündete, wurde die Einsatzstelle eingeschäumt. Da etwa fünfzig Meter vor der Einsatzstelle ein weiterer Pkw verunglückt war, mussten die Feuerwehrleute auch hier aktiv werden.
Die stellvertretenden Wehrführer Peter Geiser und Walter Klothen verfolgten das Geschehen.
Dezernent Wolfgang Dieder von der Stadt Heinsberg überzeugte sich auch vom Leistungsstand der Feuerwehr Heinsberg.