Heinsberg : Heinsberger Steuerpolitik durch IHK gelobt
Heinsberg Die Industrie- und Handelskammer Aachen stellt den Heinsbergern im Hinblick auf die Haushaltssatzung, die am nächsten Mittwoch, 7. Februar, im Rat zur Verabschiedung steht, ein durchweg gutes Zeugnis aus. In ihrer Stellungnahme äußert sie, dass die Kreisstadt die „krisenhaften Jahre 2002 bis 2005 relativ unbeschadet” überstanden habe.
„Betrachtet man die aktuellen Zahlen, so hat der Gewerbesteuer-Boom in Heinsberg bereits im Jahr 2003 eingesetzt, ganz ohne Zweifel der Erfolg einer planmäßigen und von Investitionshilfen flankierten Ansiedlungspolitik.” Mit dazu beigetragen habe ganz sicher auch das positive Wirtschaftsklima in der Stadt, das sich „in einem der günstigsten Gewerbesteuerhebesätze des Landes manifestiert”.
Der derzeitige Satz von 340 Prozent sei der niedrigste im Regierungsbezirk Köln und der drittniedrigste der 396 Städte und Gemeinden des Landes. „Wir sind sicher, dass das positive Wirtschafts- und Ansiedlungsklima in Heinsberg auch künftig Nachfrage anstoßen wird”, heißt es in der Stellungnahme der IHK.