Kreis Heinsberg: Hauptkommissare in den Ruhestand verabschiedet

Kreis Heinsberg : Hauptkommissare in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurden die Hauptkommissare Walter Engler und Bernhard Meyer in den Ruhestand verabschiedet.

Beide führte 1969 der Weg zur Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen. Während Engler nach der Ausbildung in Düsseldorf seinen Dienst aufnahm, kam Meyer nach Mönchengladbach. 14 Jahre blieb er dort und wechselte dann nach Heinsberg. Dienstgruppenleiter, Leiter einer Führungsstelle beziehungsweise des Führungs- und Lagedienstes sowie einer Polizeiwache: Dies waren nur einige seiner Stationen. Seit 2007 war er der Chef des Bezirksdienstes im westlichen Bereich der Kreispolizeibehörde.

Engler wechselte 1990 vom Polizeipräsidium Düsseldorf zum Landeskriminalamt. Nach elf Jahren nahm er beim Polizeifortbildungsinstitut in Neuss eine neue Herausforderung an. Doch die Kripo war sein Metier und deshalb folgte 2006 der Wechsel zur Kreispolizeibehörde. Zunächst beim Regionalkommissariat in Erkelenz eingesetzt, wurde er dann Ermittler beim Kriminalkommissariat 21 der Heinsberger Polizei.

Beiden Beamten dankten sowohl Landrat Stephan Pusch als auch Polizeidirektor Hans-Joseph Rademacher für ihre hervorragende Arbeit im Sinne der Sicherheit aller Bürger im Kreis Heinsberg. Mit Präsenten und einem Blumenstrauß wurden sie in den neuen Lebensabschnitt verabschiedet.