Waldfeucht: Handwerkskunst war einst wichtiges Zubrot

Waldfeucht : Handwerkskunst war einst wichtiges Zubrot

. Der Organisator Hans Zaunbrecher aus Bocket hatte wieder zur Hobbykunstausstellung in den Bürgertreff Waldfeucht eingeladen. Neben zahlreichen Künstler aus der Region waren schon bei der Eröffnungsrede von Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen ein reger Besucherstrom zu verzeichnen.

Anschließend durften die Besucher im Eingangsbereich dem Korbflechter Hermann-Josef Beiten bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Dabei wusste der Haarener mancherlei von dem historischen Beruf zu berichten.

„Früher im Krieg verdienten sich die Leute im Winter mit dem Korbflechten zusätzlich Geld. Die Geflechte wurden für den Eisentransport hergestellt, denn sie dienten der Armee als Geschosskörbe”, berichtete Beiten, der sein Wissen von seinem Vater überliefert bekam. „In Hilfarth wurden die Korbflechter sogar in der Berufsschule unterrichtet”, erklärte Beiten weiter.

Beim Rundgang in der großen Halle des Bürgertreffs war einiges zu sehen: neben Ölmalerei, Kunststrickerei, Gewürzbasteleien, Mauermalerei und Kupferbildern auch Teddybären.