Kreis Heinsberg : Gute Chancen im Rennen um Ausbildungsplätze
Kreis Heinsberg Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich jetzt der Ich-Will-Club zum Höhepunkt seiner Projektwoche in Heinsberg unter dem Motto „Was uns wirklich interessiert” vor. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Arge Kreis Heinsberg und dem Verein für allgemeine und berufliche Weiterbildung (VABW) mit Sitz in Alsdorf.
Projektleiterin Lena Juraschek freute sich mit den beteiligten Job-Coaches sowie Lehrkräften und Sozialpädagogen über die hohe Motivation der 50 beteiligten Jugendlichen.
Arge und VABW ziehen vier Monate nach Start des Projekts eine erfreuliche Bilanz. Denn der beschrittene Weg zu neuen Formen zur Unterstützung von Jugendlichen bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und Arbeitsstellen habe sich als richtig erwiesen.
„Alle, die es im ersten Rennen um einen Ausbildungsplatz nicht geschafft haben, werden abgeholt und gezielt mit den Unternehmen in der Region in Kontakt gebracht”, sagte Lena Juraschek und dankte allen Betrieben in der Region, die das Projekt bisher und in Zukunft unterstützen und damit den Jugendlichen eine Chance bieten, eine Ausbildung oder ein Arbeitsverhältnis zu beginnen.
Bisher sind 16 Jugendliche in ein Praktikum und drei in Arbeit vermittelt worden. Für einige weitere gibt es zumindest die Aussicht auf Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Am Tag der offenen Tür waren die Ergebnisse der Projektwoche auf unterschiedlichste Weise zu sehen, zu hören und zu erleben: Tipps und Tricks zur passenden Kosmetik gab es ebenso wie Informationen über die Entstehung und Botschaften des Musik- und Tanzstils Hip Hop und zur Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen. Großes Interesse fanden auch die Auswertungen der Jugendlichen zum Umgang mit Reptilien als Haustiere.