Schmidt : Guido Krause steht nun an der Spitze des Turn- und Sportvereins
Schmidt Knapp 1000 Mitglieder zählt der Turn- und Sportverein Schmidt. Diese Zahl ist leicht rückläufig, wie der Vorstand nun auf der Jahreshauptversammlung des Vereins am Samstag mitteilte. Des weiteren wurden 25 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und der Vorstand neu gewählt.
Der Rückblick auf das letzte Jahr befasste sich hauptsächlich mit dem Ausbau des Lehrschwimmbeckens in der Grundschule in Schmidt. Der Bauantrag liegt beim Kreis Düren, und in naher Zukunft soll der Brandschutz in Angriff genommen werden, da es daran zurzeit noch mangelt.
Nicht alle zu Ehrenden waren am Samstagabend ins Sportheim gekommen, dennoch wurden alle namentlich genannt. Philipp Beyer, Christian Ehms, Frank Hammes, Roswihta Krings, Tobias Krischer, Dieter Küpper, Doris Lauscher, Michael Naas und Jörg Stollenwerk wurden dafür geehrt, dass sie bereits seit 25 Jahren Teil des TuS sind. Für eine 40-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Claßen, Lothar Jansen, Ruth Kommer, Wilfried Lennartz, Heike Meyer, Rolf Wergen, Birgit Breuer, Rolf Cremer, Lucia Virnich und Ingo Backes ausgezeichnet.
Als Dank für ihre Treue erhielten diese zehn Geehrten eine goldene Anstecknadel. Engelbert Donnay, Anneliese Lauscher, Roswitha Milz und Horst Ludwig Naas sind gar schon 50 Jahre im TuS und freuten sich über ein Wein-Präsent des Vereins und eine Urkunde. Die zwei Mitglieder Walter Ludwig und Eduard Mülle-jans wurden sogar für eine 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und erhielten eben falls einen guten Tropfen.
Günter Dicks, der in den letzen 16 Jahren den Posten des ersten Vorsitzenden bekleidete, führte die Ehrungen durch, kündigte dann aber seinen Abstand aus dem Vorstand an und wurde vom TuS herzlich verabschiedet. Alle dankten ihm für sein außergewöhnliches Engagement im Vorstand und beim Bau des Sportheims.
Wieder kein zweiter Vorsitzender
Bei den Neuwahlen fungierte Eduard Müllejans als Versammlungsleiter, und Günter Dick schlug Guido Krause als seinen Nachfolger vor, was bei den Stimmberechtigten Zustimmung fand. Mit Guido Krause bekommt der TuS keinen Unbekannten als ersten Vorsitzenden, war er doch bislang Schatzmeister des Sportvereins. Weniger erfreulich war anschließend, dass zum fünften Mal in Folge kein stellvertretender Vorsitzender gewählt werden konnte.
Der Vorstand appellierte an alle Teilnehmer der Sitzung: „Hört euch bitte noch einmal in den verschiedenen Abteilungen um!“ Vielen der knapp 1000 Mitglieder traue er die Aufgabe zu, Guido Krause zu entlasten und zu vertreten, so Eduard Müllejans. Er appellierte an die Mitglieder, sich bei Interesse zu melden. Man könne ohne weiteres eine neue Sitzung einberufen, um den 2. Vorsitzenden zu wählen, erklärte Geschäftsführerin Anneliese Lauscher. Zur Schatzmeisterin wurde einstimmig Sarah Wirtz gewählt.
Der TuS Schmidt lädt alle Mitglieder ein, am Freitag, 15. April, an der nächsten Versammlung teilzunehmen, bei der ein Jugendleiter gewählt werden soll. Als Stellvertreter hat sich bereits Martin Nowak gemeldet.