Grundschüler nach dem Start kaum zu halten

Grundschüler nach dem Start kaum zu halten

Kreis Heinsberg. Nach dem Startsignal waren die Grundschüler kaum zu halten, doch schon gut 300 Meter später, am heiklen Berg auf der rund 900 Meter langen Strecke beim Cross-Cup-Finale der Kreissparkasse, trennte sich die Spreu vom Weizen.

Vier Teams dabei

So erkämpften sich im Übach-Palenberger Naherholungsgebiet Wurmtal die Läufer der Johann-Holzapfel-Grundschule aus Hückelhoven-Doveren mit der besten Platzzahl von 60 auf Rang eins, dicht gefolgt von der Gemeinschaftsgrundschule Geilenkirchen (77).

Dritter in diesem kreisweiten Wettbewerb wurden die Läufer der Astrid-Lindgren-Schule aus Erkelenz (103) vor den Kindern der Katholischen Grundschule St. Georg Wassenberg (110).

Das Gesamtresultat ergab sich dabei aus den einzelnen Ergebnissen der jeweiligen Schulvertreter, Rang eins bedeutete einen Punkt, Platz sieben gleich sieben Punkte und so weiter. Sieger wurde die Schule, deren Läufer am Ende insgesamt die wenigsten Punkte aufwiesen.

Belohnung

Doch selbst die Letztplazierten hatten keinen Grund, traurig zu sein, waren sie doch nach erfolgreich absolvierten Ortsentscheiden beim Kreisfinale dabei, das vom Schulsport-Ausschuss des Kreises organisiert wurde.

Und da der offizielle Titel Cross-Cup der Kreissparkasse lautet, gab es auch noch Geld für die Schulen, Rang eins brachte 150 Euro ein, die Zweiten bekamen 125 Euro, der Dritte erhielt 100 Euro, Rang vier bedeutete immerhin noch 75 Euro vom Sponsor.

Anfeuerung

Rund um die Konzertmuschel im Naherholungsgebiet Wurmtal im Herzen von Übach-Palenberg fanden sich trotz der morgendlichen Startzeiten zudem noch viele Fans ein, meist Eltern oder Lehrer, die für die richtigen Tipps und Anfeuerungsrufe zuständig waren.

Unterstützt von den Laufsportlegenden Hans-Jürgen Sielaff und Harald Eifert, war auch Organisatorin Petra Hanßen mit der Veranstaltung sehr zufrieden.