Waldfeucht-Obspringen: Große Müllsammelaktion mit vielen freiwilligen Helfern

Waldfeucht-Obspringen : Große Müllsammelaktion mit vielen freiwilligen Helfern

Am Morgen war der große, rote Container auf dem Bauhof der Gemeinde Waldfeucht noch leer, gegen Mittag dann aber gut gefüllt. Dies war allerdings kein Grund zur Freude, denn es handelte sich um wilden Müll.

Waldfeuchts Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen hatte zur großen Müllsäuberungsaktion in der Gemeinde aufgerufen und Jung und Alt waren gekommen, um mitzumachen. Gegen 10 Uhr versammelten sich in den Ortschaften Haaren, Bocket, Braunsrath, Brüggelchen, Obspringen und Waldfeucht auf den Dorfplätzen zahlreiche freiwillige Helfer.

Nicht nur in den Ortschaften wurde wilder Müll entdeckt und auf Anhängern geladen, auch rund um die Ortschaften wurde aufgesammelt, was dort nicht hingehörte. Dabei wurden die Sammler vor allem in den kleinen, freiliegenden Wäldchen fündig. So mancher Umweltsünder scheint sie mit einem kostenlosen Abladeplatz zu verwechseln.

Beim Aufsammeln und später beim Entladen schüttelten die Helfer oftmals der Kopf. Für absolutes Unverständnis sorgten zwei Öl-Behälter, die einfach in Feld und Flur abgestellt worden waren. Bürgermeister Schrammen lobte das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen und freute sich über den engagierten Einsatz der Jugend.

Nachdem der ganze Müll auf dem Bauhofgelände vor den Toren Obspringens abgeladen worden war, wartete ein Imbissstand auf die hungrigen Helfer. Und nicht nur die jungen Leute griffen begeistert zur Pommes.

Bürgermeister Schrammen dankte nach Ende der Aktion jedem Teilnehmer persönlich. Er hatte selbst auch mit angepackt, denn für ihn ist diese Müllsäuberungsaktion ein wichtiger Termin im Kalender der Gemeinde.

Schade fand es Schrammen, dass es bisher keinen gemeinsamen Aktionstag mit den übrigen Gemeinden im Selfkant gibt. Der Bürgermeister vermutete in vielen Ortschaften ein Kirchturmdenken nach dem Motto: „Mein Ort first“.

(agsb)