Heinsberg : Große Mehrheit bestätigt Becke als Vorsitzenden
Heinsberg Mit lautstarkem Applaus wurde die Wiederwahl des CDU-Vorsitzenden quittiert.
Sie musste wegen einer Genesungsphase in Abwesenheit erfolgen und fiel eindrucksvoll aus: Mit 119 Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen und sechs Nein-Stimmen sendeten die CDU-Mitglieder der Kreisstadt beste Genesungswünsche an ihren Stadtverbandsvorsitzenden Heinz-Gerd Becke.
Mit ebenso großen Mehrheiten wurden seine Stellvertreter Leo Lausberg und Hans-Josef Thesling sowie die weiteren Vorstandsmitglieder gewählt.
Geschlossenheit und die Überzeugung, nach den sehr erfolgreichen Kommunalwahlen auch am 22. Mai mit weiteren Spitzenergebnissen zum Regierungswechsel im Land beizutragen, prägten die Stimmung im Verlauf der Jahreshauptversammlung.
Mut machen
Mut machten dazu diejenigen mit ihren Grußworten, die bereits herausragende Wahlergebnisse für die CDU erzielten: Bürgermeister Josef Offergeld und Bundestagsabgeordneter Leo Dautzenberg äußerten sich überzeugt, dass Landtagskandidat Bernd Krückel mit seiner Kompetenz und Bürgernähe daran anknüpft. Beide warnten jedoch vor allzu großer Siegesgewissheit und appellierten wie Dautzenberg letztlich an alle 906 Mitglieder, mit aller Kraft bis zur Zielgeraden um jede Stimme zu kämpfen.
Leo Lausberg blickte auf die Aktivitäten der letzten zwei Jahre zurück. Dazu gehörten elf Vorstandssitzungen sowie weitere acht Treffs zu Themen wie Mitgliederentwicklung, Finanzen, Berichte der Ortsvorsitzenden und Ortsvorsteher sowie der Kreistags- und Stadtratsmitglieder, Mittelstandsvereinigung, Senioren-Union und Junge Union.
Lausberg betonte, dass durch die vor Ort arbeitenden Mandatsträger immer wieder die dortigen Angelegenheiten thematisiert wurden, wodurch ein breiter Informationsfluss gewährleistet worden sei. Lausberg erinnerte auch an die vielfältigen Aktivitäten im Europa- und Kommunalwahlkampf und dankte allen, die aktiv beim Verteilen und Anbringen von Kandidatenbriefen und Plakaten sowie mit Argumenten im Gespräch mit Bürgern geholfen und zu den großartigen Ergebnissen beigetragen hätten.
Ellen Florack wurde zur Schriftführerin und Michael Dörstelmann zu deren Stellvertreter gewählt. Mit 126 von 127 abgegebenen Stimmen erhielt Schatzmeister Hans-Josef Peters das beste Ergebnis des Abends.
Die Zählpausen zwischen den weiteren Wahlgängen nutzte Landtagskandidat Bernd Krückel zur Herausstellung seiner zentralen Wahlkampfthemen wie die hohe Arbeitslosigkeit, die notwendige Stärkung des Mittelstandes sowie die Bildungspolitik und Innere Sicherheit.
Dank und Anerkennung für 40-jährige Mitgliedschaft galten Manfred Jansen, Annette Hast und Friedhelm Schovenberg. Als stellvertretender Kreisvorsitzender übermittelte Leo Dautzenberg die Grüße der Kreis-CDU und betonte, dass die Jubilare schon in den entscheidenden Zeiten des Wiederaufbaus nach dem Krieg aktiv in der CDU mitarbeiteten.
Interessante Gäste
Neben dem Besuch der CDU-Bundesvorsitzenden Angela Merkel am 7. April (Festhalle Oberbruch) bekommt die Kreis-CDU weitere prominente Unterstützung im Landtagswahlkampf. Dazu gehören die Veranstaltung mit Dr. Rita Süßmuth zum 50-jährigen Jubiläum der Frauen-Union am 26. April und ein Besuch des Spitzenkandidaten und Landesvorsitzenden Dr. Jürgen Rüttgers am 18. Mai.