Gangelt: „Glückspilze” werden an der Nase herumgeführt

Gangelt : „Glückspilze” werden an der Nase herumgeführt

„1000 Euro, Monat für Monat, 10 Jahre lang. Sie haben gewonnen.” Diese frohe Kunde übermittelte „30 glücklichen Personen” im Raum Gangelt ein Brief, der Ende Januar ins Haus flatterte. Die Extra-Gehalt-Gewinnlose könnten sich die Glückspilze am Donnerstag ab 9.30 Uhr im Restaurant Hastenrather Hof abholen.

Und nicht nur das: Für jeden mitgebrachten Gast gäbe es 10 Euro in bar, ein „riesengroßes Präsentpaket mit 5 Kilogramm Lebensmittel” und für alle Ehepaare „einen super Kaffee-Express-Automaten” geschenkt.

Doch aus den Präsenten wird wohl ein gebrochenes Versprechen. „Bei uns liegt keine Genehmigung für ein so genanntes Wanderlager vor”, bestätigt die Leiterin des Ordnungsamtes, Gerda Piepers.

Zudem habe sie sich mit dem Wirt des Restaurants in Verbindung gesetzt und einvernehmlich beschlossen, dass die dubiose Veranstaltung abgeblasen wird - ein Schild an der Tür des Restaurants wird darauf hinweisen. Am Donnerstag wird ein Außendienst die Lage trotzdem noch mal überprüfen.

Schon im vergangenen November wurde nach einer anonymen Anzeige die „Gewinnübergabefeier”, wie sie von den Veranstaltern genannt wird, untersagt.