Kreis Heinsberg: Gewerbeflächen im Kreis Heinsberg sind begehrt

Kreis Heinsberg : Gewerbeflächen im Kreis Heinsberg sind begehrt

Der Gewerbeflächenmarkt der Region ­Aachen zeigte sich im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr deutlich belebt: Mit 63,7 Hektar Fläche und 112 veräußerten Gewerbegrundstücken in insgesamt 25 der 46 regionsangehörigen Gemeinden konnte 2014 gemessen an der Anzahl der Grundstücke das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der regionalen Aufzeichnungen erzielt werden.

Nur 2006 wurde mit 115 Grundstücken mehr verkauft. Gemessen an der veräußerten Fläche markiert 2014 das fünftbeste der letzten zwölf Jahre. Gegenüber dem Vorjahr (2013: 37,5 Hektar Fläche / 77 Grundstücke / 23 Gemeinden) bedeutet dies eine erhebliche Steigerung der Grundstücksnachfrage. Dies teilte jetzt die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (Agit) in ihrem Gewerbeflächen-Monitoring-Bericht 2014 mit.

Im regionalen Vergleich erzielten dabei die Kommunen im Kreis Heinsberg mit 26 Hektar beziehungsweise 33 Grundstücken größere Verkaufserfolge als ­Städteregion ­Aachen (17,5 Hektar / 27 Grundstücke), Stadt ­Aachen (7,5 / 19), Kreis Düren (7,3 / 14) und Kreis Euskirchen (5,5 / 19). „Als Reaktion auf das sich verknappende Angebot konnten wir 2014 bei Gewerbegrundstücken in der Region erstmals seit längerem wieder einen nennenswerten Preisanstieg feststellen“, erläuterte Ralf P. Meyer, zuständiger Bereichsleiter bei der AGIT, „und zwar von 42 auf 45 Euro netto pro Quadratmeter.“

Dabei traten die größten Preissteigerungen in den Räumen mit der stärksten Nachfrage auf: So nahm der gewichtete mittlere Grundstückspreis im Kreis Heinsberg von 29 auf 33 Euro zu. Damit hat der Kreis Heinsberg in der gesamten Region nach wie vor den günstigten Durchschnittspreis.

Axel Wahlen, der stellvertretende Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg (WFG) und Projektleiter der Standortmarketingkampagne „Spitze im ­Westen“, erklärte auf Anfrage zu den Zahlen: „In der anhaltend starken Nachfrage nach Gewerbeflächen im Kreis Heinsberg spiegelt sich klar erkennbar die erfreuliche wirtschaftliche Dynamik, die unsere Region in den letzten Jahren aufweist.

Und eines ist jetzt schon sicher: Alleine mit dem kürzlich verkündeten erfreulichen Ansiedlungserfolg des Logistikzentrums der Jago AG auf der 20 Hektar großen Fläche im interkommunalen Industriepark Rurtal dürfte der Kreis Heinsberg auch im regionalen Vergleich für das laufende Jahr 2015 Spitze im Westen sein.“

Weitere Informationen: www.spitze-im-westen.de

(disch)