Kreis Heinsberg : Getreidetag: Viele Jubilare dürfen sich über Auszeichnungen freuen
Kreis Heinsberg Die Mitglieder des Vereins landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Heinsberg trafen sich zu Generalversammlung und Getreidetag im Hilfarther Haus Sodekamp-Dohmen.
Auf der Tagesordnung standen Referate von Josef Hamm von der Landwirtschaftskammer mit Anbautipps zur Frühjahrsbestellung und von Norbert Dismon von der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Heinsberg über Möglichkeiten des Vertragsnaturschutzes im Kreis Heinsberg.
Bei den Wahlen wurden die Vorstandsmitglieder Gerrit Meuwissen, Peter Mertens und Franz Josef Pey wiedergewählt; Meuwissen wurde auch in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Maria Tillmanns, die nicht mehr zur Wahl angetreten ist.
Der Goldene Meisterbrief wurde im Rahmen dieser Versammlung von Kreislandwirt Hans Gerd Joeris und dem Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer NRW (Kreisstelle Heinsberg / Viersen), Dr. Christian Hoffmann, an Franz-Josef Behren verliehen, der vor 50 Jahren seine Meisterprüfung im Bereich der Landwirtschaft erfolgreich absolviert hatte. Nicht anwesend sein konnten die Goldenen Meister Elisabeth Simons aus dem Bereich der ländlichen Hauswirtschaft und Gerd Pelzer aus dem Bereich der Landwirtschaft.
Auch viele Jubilare, die dem Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen seit 40 oder 50 Jahren angehören, wurden geehrt. Seit 40 Jahren Mitglied sind Heinz-Peter Abels, Heinz-Toni Kraus, Heiner Pesch und Matthias Porten aus Erkelenz, Josef Buerschgens, Heinz Hilgers, Hans -Jakob Kueppers und Leo Pergens aus Heinsberg; Heinz Gaspers aus Wegberg; Gottfried Heitzer aus Selfkant; Fritz Honnie aus Herzogenrath; Heinz Kockerols und Heinz-Hubert Philippen aus Geilenkirchen; Hans-Peter Peters aus Übach-Palenberg; Jakob Roosen aus Baesweiler; Franz-Josef Schmitz aus Titz und Hans-Willi von Birgelen aus Waldfeucht.
Seit 50 Jahren Mitglied sind Willi-Heinz Bertrams, Karl-Wilhelm Horn, Ernst Küppers und Karl Porten aus Erkelenz, Hans-Josef Buersgens, Hans Franzen und Ferdi Herings aus Geilenkirchen, Heinz Dahlmanns aus Selfkant, Hans Feindt und Franz-Josef Laumen aus Gangelt, Karl-Hubert Moll und Peter Steigels aus Hückelhoven, Willi Plum aus Wassenberg, Franz-Herbert Schmitz aus Wegberg, Peter Lambertz, Heinz-Josef Schloemer, Peter Simons und Hubert Wackers aus Heinsberg sowie Hans Vinken aus Baesweiler.