Übach-Palenberg/Kerkrade : Gestohlener Ferrari in den Niederlanden wieder aufgetaucht
Übach-Palenberg/Kerkrade Der Ende Mai in Übach-Palenberg gestohlene Ferrari Testarossa mit einem Wert von fast 120.000 Euro ist am Mittwochabend im niederländischen Grenzort Kerkrade gefunden worden. Dies bestätigte ein Sprecher der Heinsberger Polizei unserer Zeitung. Die Polizei entdeckte den Luxussportwagen nur wenige Meter hinter der deutschen Grenze in einer Garage.
Dass der Ferrari gefunden wurde, ist allerdings eher dem Zufall geschuldet. Am Mittwoch vergangener Woche, am 1. Juli, hatte die Dürener Polizei eine Anzeige aufgenommen. An diesem Tag war in Düren ein BMW X5 gestohlen worden. Nur kurze Zeit nach dem Diebstahl gelang es der Dürener Polizei, den eingebauten GPS-Sender des BMW zu orten. Dieses Signal führte die Ermittler zu der HalleHalle in der Straße Kohlbergsgracht in Kerkrade, einer Seitenstraße der Nieuwe Straat/Neue Straße, in deren Mitte die deutsch-niederländische Landesgrenze verläuft.
Da deutsche Polizisten nicht im Ausland tätig werden dürfen, wurde über ein sogenanntes Rechtshilfeersuchen die niederländische Polizei hinzugezogen. Am Mittwochabend dann öffnete die Limburger Polizei die Halle und fand neben dem gesuchten BMW X5 unter anderem auch den Ferrari Testarossa. Nach Kenntnis der Dürener Polizei konnte im Zusammenhang mit diesen Diebstählen noch kein Verdächtiger festgenommen werden, die Ermittlungen dauern an. Nach Angaben niederländischer Medien sollen beide Fahrzeuge mittlerweile wieder bei ihren Eigentümern sein.
Der Ferrari-Diebstahl aus einer Garage in Übach-Palenberg in der Nacht zum 27. Mai hatte für besonderes Aufsehen gesorgt, da das Auto mit einem Schätzwert von etwa 117.000 Euro zum Zeitpunkt des Einbruchs in die Garage noch nicht versichert war und der Besitzer somit keinen Anspruch auf Entschädigung hatte.
Nur drei Tage zuvor, am 24. Mai, war bereits ein anderer Ferrari Testarossa in Spa in Belgien gestohlen worden, hier belief sich der Wert auf rund 150.000 Euro. Die Polizei hatte zunächst den Verdacht, dass die beiden Ferrari-Diebstähle in Zusammenhang mit einer Serie von Oldtimer-Diebstählen könnten. Innerhalb von zwei Wochen waren Ende Mai/Anfang Juni in Aachen und Aubel/Belgien drei alte Mercedes-Modelle und Jaguar E-Type gestohlen worden.
Auf Anfrage unserer Zeitung erklärte die Polizei am Donnerstag jedoch, während der bisherigen Ermittlungen hätten sich keine Indizien für einen Zusammenhang zwischen den Oldtimer- und den Ferrari-Diebstählen gefunden.