Kreis Heinsberg : Gereon Frauenrath führt IHK-Regionalausschuss
Kreis Heinsberg Der Regionalausschuss für den Kreis Heinsberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hat Gereon Frauenrath zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Der Geschäftsführer der Frauenrath Bauunternehmung übernimmt das Amt für die kommenden vier Jahre.
Stellvertretender Vorsitzender wurde Manfred Zaunbrecher (Team VK Werbeagentur). Beide Unternehmer sind Mitglieder der IHK-Vollversammlung und engagieren sich bereits seit vielen Jahren im Heinsberger Regionalausschuss. Zu den zentralen Themen der nächsten Jahre zählen laut Frauenrath die Gewinnung und die Bindung von Fachkräften, die effektive Gestaltung des digitalen Wandels sowie die Energiewende.
Bei der Gewinnung und der Bindung von Fachkräften „müssen wir neue Wege gehen und nachhaltige Strategien entwickeln“, so Frauenrath. „Dabei und in vielen anderen Bereichen eröffnet uns ein zweites Zukunftsthema, die Digitalisierung, große Chancen, die wir kreativ nutzen sollten. Entgegen der weitverbreiteten Befürchtung führt der digitale Wandel nicht zwangsläufig zum Wegfall von Arbeitsplätzen: Vielmehr erschließen sich zahlreiche neue Perspektiven.“
Als drittes herausragendes Zukunftsthema sehe er die Energiewende, „die wir nur mit gut durchdachten, ganzheitlichen Lösungen gestalten können. Hier ist unser aller Einsatz und echtes globales Denken und Handeln gefordert.“
Die sehr gute Entwicklung des Kreises Heinsberg sei in erster Linie auf die zahlreichen erfolgreichen Ansiedlungen zurückzuführen, die nur möglich gewesen seien, weil ausreichend attraktive Gewerbeflächen zur Verfügung gestanden hätten und die Verkehrswege ausgebaut worden seien. „Trotzdem gibt es weiterhin Nachholbedarf“, so Frauenrath.
„Wenn wir im Kreis Heinsberg den positiven Trend der vergangenen Jahre fortsetzen wollen, müssen dringend neue Gewerbeflächen in Verbindung mit der notwendigen Infrastruktur geschaffen werden. Dazu gehört auch der Breitbandausbau in den Gewerbe- und Industriegebieten.“