Holzweiler : Garant für tolle Stimmung mit Niveau
Holzweiler „Das ist ja kaum ein Unterschied zu Just is zu hören”, meinten einige Zuhörer bewundernd, als die Band „Glenrock” bei der ersten „Holzweiler Rocknacht” auf der Bühne mit gecoverten Hits dem jungen Publikum so richtig einheizten.
Nicht ohne Grund zählt die im Dezember 1991 gegründete Band zu den angesagtesten Coverbands der gesamten Euregio.
Brechend voll war das Festzelt zwar nicht, über Pfingsten schienen viele einen Kurzurlaub unternommen zu haben, doch Dirk Heupts von den Jungschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Holzweiler war mit der Resonanz bei der ersten „Holzweiler Rocknacht” durchaus zufrieden. Dass konnte er auch, herrschte doch Bombenstimmung bei den Zuhörern.
Kein Wunder, sorgte „Glenrock” doch wieder für eine Megaparty mit Rock und Pop der achtziger Jahre sowie aktuellen Charthits in professionellen Sound.
Sänger Willi Weindorf (Gesang und Gitarre) und die beiden Frontladies Susanne Huben und Nicole Mühlenberg waren bei der Holzweiler Rocknacht ein Garant für tolle Stimmung auf hohem Niveau. Zur „Glenrock-Crew” gehören ferner Rene Seipold (Gitarre), Wolfgang Dickels (Keyboards), Sascha Rademakers (Bass), Adrian Paciej (Drums) und als Gastspieler Bernd Deckers (Percussion).
Stimmung zu verbreiten, das verstand auch einer der bedeutendsten Dancefloor-Künstler, der oft der „deutsche DJ Bobo” genannt wird. „Tamo” überzeugte mit seiner Show, die er mit seiner langjährigen Crew, bestehend aus Sängern, Rappern und Tänzern ausgearbeitet hat. Tamos Musikstücke und seine Bühnenshow mit den fremdartigen asiatischen, aber auch vertrauten deutschen Einflüssen boten einen interessanten Mix.
Der absolute Topact des Abends war sicherlich, sofern die vorher gehenden Bands überhaupt noch zu toppen waren, die Band „Game” aus den Niederlanden. Das Quintett boten Coverstücke in bester Qualität.
Zum Repertoire der fünf jungen Musiker gehören neben den Hits der 80er auch viele aktuelle Charthits. Da stimmte alles: Die ausgefallene und umfangreiche Ton- und Lichtanlage sowie die professionelle Bühnenperformance und die gezielte Auswahl des Programms. Bevor es mit den Liveacts erst richtig los ging, stimmte „DJ Nasse” die Besucher mit Discomusik auf die Rocknacht ein.
Das Ziel der Holzweiler Schützenjugend, Jung und Alt im Festzelt zu vereinen, und darüber hinaus noch Gelder für Kinder in den Elendsvierteln der überbevölkerten Millionenstädte zu sammeln, ist den Veranstaltern gelungen.