Heinsberg: Für „Musikzwerge” und Freunde der Rockmusik

Heinsberg : Für „Musikzwerge” und Freunde der Rockmusik

Die Anmeldefrist für die Kurse des nach den Sommerferien beginnenden Schuljahres an der Jugendmusikschule Heinsberg läuft.

Die Kleinsten ab 2 Jahren können in den Eltern-Kind-Gruppen der „Musikzwerge” gemeinsam mit einem Elternteil singen, tanzen und musizieren.

Ab etwa 4 Jahren greift das Vorschulangebot der „musikalischen Früherziehung”. Dieser seit Jahren überaus erfolgreich durchgeführte Kurs ist inzwischen ein echter „Klassiker” und für viele wohl der bekannteste Einstieg in die Musik und Musikschule.

Für junge Schulkinder, die noch nicht recht wissen, welches Instrument sie erlernen möchten, gibt es, neben den traditionellen Blockflöten- und Einsteigerkursen, seit letztem Jahr das „Musikkarussell”: Über ein halbes Jahr können hier insgesamt 6 verschiedene Instrumente im Unterricht in kleinen Gruppen ausprobiert und sogar mit nach Hause genommen werden.

Die Kurse für „Musik und Bewegung” wenden sich vor allem an Schulkinder und haben sich hervorragend sowohl als Ergänzung zu anderen Fächern als auch zum Einstieg in die Musikschule bewährt.

Neben den oben genannten Angeboten des „Elementarbereichs” bildet der eigentliche Instrumentalunterricht die zweite Säule der Jugendmusikschule.

Das Spektrum reicht hier von den Streich-, Zupf- und Blasinstrumenten über den Gesangsunterricht für Klassik bis Musical bis zum Klavier und den Instrumenten für Jazz, Rock und Pop. Von Keyboard und Schlagzeug bis E-Gitarre und E-Bass ist alles vertreten.

Nicht nur für die, die ein Instrument spielen, bieten zahlreiche Ensembles Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren. Darunter sind „Klassiker” wie der Kammerchor, der im Herbst das „Requiem” von Mozart aufführen wird, und junge und neue Ensembles wie der „Close Harmony Chor”, der sich der á-capella-Musik á la „Basta”, „Wise Guys” oder „Commedian Harmonists” verschreiben hat. Verschiedene Bands für Rock, Pop und Jazz runden das Angebot ab.

Die Nachfrage nach Unterrichtsplätzen ist groß, so dass einige Kurse meist sehr schnell ausgebucht sind. Informationen über den Unterricht und freie Plätze gibt es zwischen 14 und 16.30 Uhr bei der Jugendmusikschule Heinsberg, entweder persönlich (das Büro befindet sich im Gebäude der Realschule im Klevchen) oder unter 02452 / 909210.