Erkelenz: Für Disco in Erkelenz fehlen nur Investoren

Erkelenz : Für Disco in Erkelenz fehlen nur Investoren

„Eine Disco muss her”, waren sich alle einig. Die SPD in Erkelenz hatte Jugendgruppen aufgefordert, auf Ideensuche zu gehen. An der Mühlenstraße wurde man fündig.

Detlef Bonsack, Leiter der Gruppe der ehrenamtlichen Teamer des evangelischen Jugendzentrums ZaK, bedauert es sehr, dass es in Erkelenz zu wenige Anlaufstellen für Jugendliche ab 16, 17 Jahren gibt.

„Es gibt zwar eine ganze Reihe attraktiver Freizeitmöglichkeiten, aber für dieses Alterssegment klafft immer noch eine erhebliche Lücke. Die Jugendlichen sind gezwungen, zur Disco nach Oberbruch, Himmerich oder noch weiter zu fahren, weil hier das entsprechende Angebot fehlt.”

Die Suche der SPD nach kreativen und konstruktiven Ideen unter dem Motto „ Deine Meinung zum Leben in Erkelenz ist gefragt” schlug deshalb bei der Gruppe im Zak rund um Detlef Bonsack und Gabriele Lanze auf fruchtbaren Boden. Intensiv arbeitete man an der Ausgestaltung einer Alternative zu Oberbruch und Himmerich.

Die Vision der Jugendlichen: Einrichtung der Diskothek „Silo” - der Name wurde in Anlehnung an die Silos in Richtung Tenholt entwickelt - auf dem Gebiet des Gipco.

Der Standort böte viele Vorteile, so Andreas Wigan und Mario Müllers, die die Präsentation der Projektidee in der Leonhardskapelle übernahmen. „Uns war vor allem die gute Erreichbarkeit für die Jugendlichen wichtig.” Und: „Wir sind überzeugt, dass wir hier wirklich niemanden belästigen.”