Wegberg-Beeck : Freunde der Wassertürme treffen sich
Wegberg-Beeck In Wegberg fand der 1. Deutsch Internationale Wasserturm Kongress statt.
Eingeladen zu diesem Wochenende waren alle, die sich in irgendeiner Weise für Wassertürme interessieren, wie Architekten, Denkmalschützer, Fotografen, Vertreter von Wasserversorgern, Immobilienberater und natürlich interessierte Bürger. 25 Personen fanden den Weg in das Flachsmuseum in Beeck, in dem der von der Deutsch Internationalen Wasserturm Gesellschaft ausgerichtete Kongress stattfand.
Der Samstag als erster Kongresstag war geprägt durch vier Fachvorträge zu den Themen „Historie und Bauweisen von Wassertürmen”, „Wassertürme von Hamburg bis Berlin”, „Wassertürme in Sachsen” sowie „Beispielhafte Umnutzungen von Wassertürmen”. Selbstverständlich blieb auch viel Platz für Diskussionsrunden und den Erfahrungsaustausch.
Der Sonntag stand im Zeichen einer spannenden Besichtigungstour. Die um 10 Uhr beginnende Exkursion umfasste die Fahrt zu drei Wassertürmen in Wegberg-Uevekoven, Erkelenz-Matzerath und Wegberg-Arsbeck. Dabei war es nicht nur möglich, die Türme von außen zu betrachten und bei strahlendem Sonnenschein zu fotografieren. Es bot sich für die Teilnehmer sogar die Chance, alle drei Wassertürme zu besteigen.
„Wir sind mit dem Kongress sehr zufrieden”, resümiert Werner Langels aus Dorsten, Vorsitzender der Deutsch Internationalen Wasserturm Gesellschaft. „Es war ein spannender Austausch unter Wasserturm-Freunden, darüber hinaus haben wir vier neue Mitglieder für unsere Gesellschaft werben können.”
Nähere Informationen zu Wassertürmen erhalten Interessierte auf der Homepage der Deutsch Internationalen Wasserturm Gesellschaft http://www.watertowers.de