Frauentag-Termine
Kreis Heinsberg. Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten und der Regionalstelle Frau und Beruf hat aus Anlass des Frauentages eine interessante Veranstaltungsreihe zum Thema „Frauenbilder” auf die Beine gestellt.
Nach der Auftaktveranstaltung am Dienstag im Kreisgymnasium Heinsberg gibt es noch drei weitere Termine.
Am 11.März um 17 Uhr wird eine Ausstellung verschiedener Künstlerinnen aus der Region in der Volksbank in Erkelenz am Konrad-Adenauer-Platz eröffnet. Sechs Künstlerinnen stellen ihre Werke aus: Annette Palic aus Erkelenz, Anne Essers aus Erkelenz, Martina Holden aus Erkelenz, Ulrike Kotlowski aus Erkelenz, Sabine Koldeweyh aus Erkelenz und Irmgard Gerresheim aus Wassenberg.
Die Kunstwerke können bis 11.April in der Volksbank in Erkelenz besichtigt werden.
Am 12. und 19.März wird im Pfarrzentrum Burg in Hückelhoven an der Dinstühlerstraße eine Mitmach-Aktion angeboten. Das Fotoprojekt „Wie sieht Frau sich selbst?” wird geleitet von Dr. Cornelia Groschopp, Ärztin und Hobbyfotografin.
Interessierte Frauen werden gebeten, sich bei der Gleichstellungsstelle der Stadt anzumelden: Birgit Schmitz, Tel.02433/82215, Fax: 82209, E-Mail: mailto:b.schmitz.hueckelhoven@mail.aachen.de
Am 17.März findet im Pädagogischen Zentrum der Stadt Übach-Palenberg an der Comeniusstraße von 10 bis 12 Uhr eine Theatervorführung zum Thema Essstörungen mit dem Titel „durch dick + dünn” statt. Beate Albrecht und Birgit Wessel zeigen den Teufelskreis der Magersucht auf. Eingeladen sind die Jahrgangsstufen elf und zwölf. Schüler und Schülerinnen sowie Multiplikatoren aus dem ganzen Kreis sind willkommen.
Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsstelle der Stadt entgegen: Adele Spätgens, Tel.02451/979-183, Fax: 979-161, E-Mail: mailto:a.spaetgens@uebach-palenberg.de