Wassenberg: „Frauenschätze”: Als die Hebamme noch mit dem Fahrrad kam

Wassenberg : „Frauenschätze”: Als die Hebamme noch mit dem Fahrrad kam

„Als die Hebamme noch mit dem Fahrrad kam - Das Hebammenwesen im Kreis Heinsberg” - ist nicht nur der Titel eines kleinen Buches der Herausgeberinnen Alexandra Gedak und Maria Meurer als Veröffentlichung der Arbeitsgruppe „Frauenschätze”; es war auch der Titel eines interessanten Vortragsabends vor zahlreichem Publikum in der Grundschule Wassenberg.

Eingeladen hatte das rührige Leitungsteam der „Bücherkiste”. Die bekannte Pädagogin und Politikerin Maria Meurer wurde freundlich begrüßt durch Ursula Kurzweg.

Die gesamte Atmosphäre war von Beginn an aufgeschlossen. Man konnte spüren, dass das Frauenthema „Kinderkriegen” zu allen Zeiten und auch heute noch im Zeichen rückläufiger Geburtenzahlen und ausschließlicher Geburten im Krankenhaus nach wie vor nicht nur interessant, sondern bewegend ist.

Ein besonderes Kapitel war der Unterschied zwischen Stadt und Land. Überraschend, dass die Landfrauen früher ein Wahlrecht hatten, wer als Hebamme berufen wurde, dass die Hebamme von der Gemeinde kontrolliert wurde und ihr Salär mehr als spärlich war. Hinzu kam die mangelhafte Versorgung im Alter.