Niederzier: Forderung nach besserer Anbindung an den ÖPNV

Niederzier : Forderung nach besserer Anbindung an den ÖPNV

Eine deutlich bessere Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr erwartet sich die Gemeinde Niederzier. Die bisherigen Planungen sehen auch vor, dass die Achse Düren-Jülich stärker bedient wird und davon auch Niederzier profitiert.

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates stellte Planer Kai Pachan die Überlegungen für den bisherigen Plan vor, der wohl 2018 umgesetzt werden soll.

Der Planer sieht die Gemeinde von der Häufigkeit der Fahrten her gut aufgestellt. Auffallend sind starke Ströme der Berufspendler in Richtung Düren und Jülich. Problematisch ist der Anschluss der Ortschaften Krauthausen und Selhausen an das Busverkehrsnetz. Hier sollte nach Meinung von Kai Pachan ein Rufbus-System angedacht werden. Das neue Schnellbus-Netz sieht in Hauptverkehrszeiten mehr Fahrten vor.

Eine Neuerung bietet sich für Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich, die aus dem Kölner Raum kommen.

Umstieg in Merzenich

Bisher fahren sie mit der Bahn nach Düren und steigen dann in die Rurtalbahn. Der neue Nahverkehrsplan sieht vor, dass bereits an der S-Bahn-Haltestelle Merzenich ein Umstieg auf den Bus erfolgen kann, der dann über Niederzier zum FZJ nach Jülich fährt.

Im Zusammenhang mit dieser Planung mahnte Bürgermeister Hermann Heuser eine Verbesserung für die Schüler an, die aus dem Raum Jülich sind und den Gesamtschul-Standort Merzenich erreichen müssen.

Geplant sind Verbesserungen an Haltestellen. An einigen Stopps könnten Stationen zur Aufbewahrung von Fahrrädern installiert werden. Eine Anregung des Planers fand Interesse bei den Ratsmitgliedern: eine Entzerrung der Zeiten des Schulbeginns. Flexible oder variierende Beginn- und Schlusszeiten sollten überlegt werden. Kai Pachan: „Das würde Zeit und Geld sparen.“

(fjs)