Hückelhoven: Förderverein: Wichtige Funktion in Zeiten leerer Kassen

Hückelhoven : Förderverein: Wichtige Funktion in Zeiten leerer Kassen

„Die Arbeit im VFF lohnt sich”, so das Fazit des scheidenden Vorsitzenden, Rüdiger Henning. Nach 15 Jahren Vorstandstätigkeit, davon sechs Jahre an der Spitze des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Hückelhoven (VFF), trat er bei den Neuwahlen aus beruflichen Gründen nicht mehr an.

Henning dankte seinen Vorstandskollegen für die „stets konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Schulgemeinde”. Seine langjährigen Mitstreiter Klaus Ermler, Gottfried Claßen und Sylvia Frenken, standen ebenfalls für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung.

Zum neuen Vorsitzenden wurde Franz Peter Greven gewählt, bisheriger Geschäftsführer des VFF. Seine Nachfolge auf diesem Posten tritt Hans-Peter Klingen an. Ebenfalls neu im Vorstand sind Markus Hellmich (stellvertretender Vorsitzender) sowie Dirk Czervan (2. Beisitzer). Wiedergewählt wurden Gereon Diart (Schatzmeister), Heidi Walter (Schriftführerin) und Jochem Lüpges (1. Beisitzer). Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Der neue Vorsitzende, Franz Peter Greven, dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit den Worten: „Ich weiß, dass dem neuen Vorstand ein finanziell gesunder Verein übergeben wird, der handlungsfähig ist. Diese erfolgreiche Arbeit wollen wir fortsetzen”.

In seinem Rechenschaftsbericht wies Schatzmeister Gereon Diart auf die zahlreichen Anschaffungen für die Schule hin, die auf Anträge aus der Lehrerschaft zurückgingen. „Bei den leeren öffentlichen Kassen wird der VFF dringender gebraucht denn je”, so Diart.

Dafür benötige der VFF aber auch die Unterstützung der Elternschaft, „ohne ihre Mitgliedschaft gibt es keinen Verein”. Die kommissarische Schulleiterin, Gundi Sanders-Edel lobte in ihrer Funktion als Kassenprüferin Schatzmeister Diart, auch im Namen von Willi Pickartz, für die sorgfältige Kassenführung, so dass die Entlastung nur Formsache war.

Anschließend dankte sie Rüdiger Henning für seine langjährige Arbeit, „unter Ihrer Führung ist es mit dem VFF immer aufwärts gegangen.” Dem neuen Vorstand wünschte sie viel Erfolg.