Kreis Heinsberg : Fitness mit und ohne Pferd ist beim Kreisvierkampf gefragt
Kreis Heinsberg Die Jugendabteilung des Kreisverbands der Reit- und Fahrvereine Heinsberg veranstaltet am kommenden Wochenende 26. und 27. September, den traditionellen Kreisvierkampf der Reiter. In diesem Jahr ist der RV Scheerpenseel der Gastgeber.
Mit Spannung sieht der Kreisjugendausschuss dem nächsten Wochenende entgegen — der Vierkampf ist nicht nur wegen der Mannschaftswertungen etwas ganz Besonderes: Neben den Reitsportdisziplinen Dressur und Springen müssen die Sportler bei diesem Wettkampf ihre Fitness auch ohne Pferd auf 50 Metern Freistil im Schwimmbecken und auf einer 2000 beziehungsweise 3000 Metern Laufstrecke unter Beweis stellen.
„Das Training fordert gerade in diesen beiden Sportarten neben technischem Können vor allem Kondition — und diese muss hart erarbeitet werden“, sagt Astrid Wolf, die Kreisjugendwartin des Kreisverbandes der Reit- und Fahrvereine Heinsberg.
Die Wettkämpfe zu diesen Leichtathletik-Disziplinen finden am Samstag statt. Gelaufen wird vormittags rund um die Anlage des gastgebenden Vereins in Scherpenseel, Das Schwimmen ist mittags in der Schwimmsportschule NRW in Übach-Palenberg.
Charline Wetzler, die Jugendwartin des gastgebenden Vereins, freut sich schon sehr auf die Veranstaltung. „Wir erwarten tolle Wettkämpfe mit viel Teamgeist und Freude am Sport. Schon seit Wochen trainieren unsere jungen Reiterinnen und Reiter Vereins die Leichtathletikdisziplinen. Auch wurde der Hallenboden und die Bande in der Reithalle erneuert — so warten auf die Teilnehmer optimale Bedingungen.“
Es sind aber nicht nur die Jugendlichen angesprochen, die in den Einsteiger-, E- und A-Prüfungen starten. Es ist schon seit langem Tradition, dass auch eine Seniorenprüfung beim Kreisvierkampf ausgeschrieben wird. Mindestalter ist hier 21 Jahre. Die Besonderheit an dieser Mannschaftsprüfung liegt darin, dass sich die Mannschaftsteilnehmer die passende Disziplin aussuchen können.
Zeiteinteilung und Starterlisten sind online unter www.pferdesport-heinsberg.de und auf der Facebook-Seite „Reiterjugend im Kreis Heinsberg“ einsehbar.