Kreis Heinsberg : Experten werden Wissenswertes vermitteln
Kreis Heinsberg Wenn die regionale Informationsmessereihe „50-Plus — Freude am Leben“ am 24. und 25. Januar wieder in der Städtischen Realschule in Heinsberg an der Schafhausener Straße zu Gast ist, werden sich nicht nur rund 40 Unternehmen, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kliniken, Verbände und Einrichtungen sowie Praxen und Kanzleien präsentieren. Es gibt auch ein umfangreiches Vortrags- und Workshopprogramm:
Samstag, 24. Januar:
11.10 bis 11.50 Uhr: Schenken statt vererben; Hans-Oskar Jülicher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Heinsberg, Vorstand Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten
12 bis 12.45 Uhr: Freude durch Infrarotheizung — Infrarotheizung kombiniert mit Photovoltaik — die cleverste Art zu heizen; René Gantenbrink, Inhaber der Firma Solarfalke, Wassenberg
12 bis 12.45 Uhr: Gewichtsreduktion durch Stressabbau, Ernährungsumstellung und Stärkung von Eigenliebe und Selbstvertrauen; Ina Paulus, Ökothrophologin, Energien zum Wohlfühlen, Heinsberg-Karken
13 bis 13.45 Uhr: Immobilienverkauf — Was ist zu beachten?; Patrick Reimann, Bausachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV perscert), Waldfeucht-Haaren
13 bis 13.45 Uhr: Was bietet ein modernes Holzhaus? — Holz schafft Perspektiven; Stephan Erkens, Dipl.-Ing. (FH) für Holztechnik, Erkens Storms GmbH, Gangelt
14 bis 14.45 Uhr: Meine finanzielle Situation bei Pflegebedürftigkeit; Ernst Meurer, gepr. Versicherungsfachmann BWV, Hauptagentur Nürnberger Versicherung, Waldfeucht
14 bis 14.45 Uhr: Ferien für alle durch gelebte Inklusion; Klaus Ruddat, Geschäftsführer Betreute Erholung und mehr Meer Leben GmbH
15 bis 15.45 Uhr: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht; Hans-Oskar Jülicher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Heinsberg, Vorstand Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten
15 bis 15.45 Uhr: Aspekte des Wohnens im Alter; Dipl.-Kfm. Björn Tribukait, Geschäftsführer Vieten & Tribukait — Die Immobilienpartner, Heinsberg
Sonntag, 25. Januar:
11 bis 11.45 Uhr: Freude durch Infrarotheizung — Infrarotheizung kombiniert mit Photovoltaik — die cleverste Art zu heizen; René Gantenbrink, Inhaber der Firma Solarfalke, Wassenberg
11 bis 11.45 Uhr: Ferien für alle durch gelebte Inklusion; Klaus Ruddat, Geschäftsführer Betreute Erholung und mehr Meer Leben GmbH
12 bis 12. 45 Uhr: Erbrecht auf den Punkt gebracht; Hans-Oskar Jülicher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Heinsberg, Vorstand Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten
12 bis 12.45 Uhr: Sturzprophylaxe im Alter; Ina Lenzen, Abteilungsleiterin Rehabilitationssport Aktiv Sportparks Hückelhoven und Grevenbroich
13 bis 14.45 Uhr: Mitmachaktion „In den Schuhen der Erkrankten“, Sinnespfad; Heinrichs Gruppe
13 bis 13.45 Uhr: Aspekte des Wohnens im Alter; Dipl.-Kfm. Björn Tribukait, Geschäftsführer Vieten & Tribukait — Die Immobilienpartner, Heinsberg
14 bis 14.45 Uhr: Was bietet ein modernes Holzhaus? — Holz schafft Perspektiven; Stephan Erkens, Dipl.-Ing. (FH) für Holztechnik, Erkens Storms GmbH, Gangelt
15 bis 15.45 Uhr: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Hans-Oskar Jülicher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Heinsberg, Vorstand Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten
15 bis 15.45 Uhr: Übungsmeditation, Meditationen und Phantasiereisen, Entspannung für Körper, Geist und Seele; Ina Paulus, Ökothrophologin, Energien zum Wohlfühlen, Heinsberg-Karken
16 bis 16.45 Uhr: Immobilienverkauf — Was ist zu beachten?; Patrick Reimann, Bausachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV perscert), Waldfeucht-Haaren