Kreis Heinsberg : Examensfeier: Gut ausgebildet für die Arbeit mit Menschen
Kreis Heinsberg Eine Feier für alle gerade examinierten Auszubildenden der Alten- und Krankenpflege auszurichten — dies war ein Novum, das der Caritasverband für die Region Heinsberg zum ersten Mal machte.
Eingeladen in die Caritas-Pflegestation Wegberg waren aber nicht nur die vier examinierten Alten- und Krankenpfleger der CPS Wegberg, der CPS Geilenkirchen und der CPS Wassenberg, sondern auch die Mitarbeiterinnen, die sich zum Praxisanleiter schulen ließen, sowie die Mitarbeiterinnen, die den Abschluss zum Wundfachexperten absolvierten. Ihnen allen dankte Marion Peters, Leiterin der Abteilung Gesundheit und Pflege beim Caritasverband.
„Ich freue mich sehr, dass wir hier sind. Für uns alle ist dies eine Premiere, weil wir noch nie nach einer abgeschlossenen Ausbildung mit allen examinierten Auszubildenden zusammen gefeiert haben“, sagte Marion Peters. Zudem freue es sie auch, dass alle vier Auszubildenden aus einem Jahrgang übernommen werden können. Es sei toll, dass sich umgekehrt auch die Auszubildenden entschieden hätten, bei der Caritas zu bleiben. „Ich gratulieren Ihnen allen sehr herzlich stellvertretend für die Leiterinnen der Caritas-Pflegestationen Wegberg, Geilenkirchen und Wassenberg, wo sie ihre Ausbildung gemacht haben“, so Peters. Sie gratulierte Stephan Dresen, Michaela Kramer, Michelle Stenz und Jacqueline Warmuth.
Gleichzeitig dankte sie den zwei frischgebackenen Praxisanleiterinnen Melanie Mönius und Heike Jätzold-Niederhausen. „Ich freue mich, wenn Mitarbeiter bei uns bereit sind, andere Aufgaben zu übernehmen.“
Ihr Dank galt auch Ilona Schuhmacher, Bianca Cürlis und Salome Förster, die den Abschluss zum Wundfachexperten machten. „Die Wundfachberatung ist eine ganz spannende Sache. Ich finde es toll, dass Sie in der Lage sind, Wunden zu heilen“, so Peters.