"Es gibt gute Gründe für die Ausbildung"

"Es gibt gute Gründe für die Ausbildung"

Erkelenz (an-o) - 70.000 Ausbildungsplätze fehlen in Deutschland. Am Dienstag waren die Verantwortlichen der Arbeitsämter unterwegs, um bei den Firmen für die Einrichtung zusätzlicher Lehrstellen zu werben.

Rainer Imkamp, Leiter des Erkelenzer Arbeitsamts, sagte gestern im Gespräch mit den "Nachrichten", die Arbeitsämter befürchteten, dass es im Herbst "eine schlimme Situation" gebe. Im Bereich des Arbeitsamtsbezirks Aachen seien bislang 25 Prozent weniger Ausbildungsstellen gemeldet worden als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Deswegen haben die Arbeitsamtler am Dienstag, dem "Tag des Ausbildungsplatzes", die Unternehmen aufgesucht, um mit den Führungskräften zu sprechen und dafür zu werben, dass zusätzliche Ausbildungsplätze eingerichtet oder zumindest keine gestrichen werden.

In 377 Betrieben des Arbeitsamtsbezirkes Aachen sind dabei 220 neue Ausbildungsstellen in 35 Berufen angegeben worden. Für den Chef des Erkelenzer Arbeitsamtes steht fest: "Es gibt gute Gründe für die Ausbildung." Es sei auch eine Sache der betriebswirtschaftlichen Vernunft, eigene Nachwuchskräfte auszubilden. Er appellierte an die Unternehmen, freie Ausbildungsstellen dem Arbeitsamt zu melden: "Dann können wir die Situation am Ausbildungsmarkt am besten abbilden."