Erkelenz : Erkelenz mietet Kindergarten für 20 Jahre
Erkelenz Der Jugendhilfeausschuss signalisierte bereits Zustimmung und genehmigte mit einer Gegenstimme nichtöffentlich den Entwurf eines Mietvertrages, mit dem die Stadt Erkelenz einen Kindergarten übernimmt, der im Neubaugebiet Oerather Mühlenfeld errichtet wird.
20 Jahre lang tritt die Stadt als Mieter des integrativen Kindergartens mit drei Gruppen auf, der bereits im November vom Investor Hans Rütten übergeben werden soll.
Der Kindergarten ist Teil eines Komplexes im Bereich Xantener Allee/Issumer Ring, zu dem auch noch ein Wohn- und Geschäftshaus und ein Wohnhaus gehören. Bis September 2011 soll das von Rütten verantwortete Projekt mit einer Investitionssumme von fünf Millionen Euro auf einer Fläche von rund 4500 Quadratmeter komplett fertig gestellt sein.
„Hier entsteht etwas, das unserer Idealvorstellung vom Zentrum des Oerather Mühlenfeldes entspricht”, freute sich der Technische Beigeordnete Ansgar Lurweg bei der Vorstellung der Pläne am Donnerstag im Rathaus. Das fängt beim vom Hückelhovener Architekten Wolfgang Emondts konzipierten Kindergarten an, bei dem die Stadt Erkelenz erstmals in ihrer Geschichte ein Mietobjekt betreibt, und setzt sich bei den anderen beiden Gebäuden fort.
So wird etwa das Wohnhaus für 20 Jahre an die Lebenshilfe vermietet. In dem dritten Gebäude gibt es bereits vermietete Flächen für eine Metzgerei, eine Bäckerei und eine Bank. Außerdem besitzt dieses Geschäftshaus an der Xantener Allee eine Einrichtung der Tagespflege und 26 altengerechte Wohnungen, die betreutes Wohnen ermöglichen.