„Erfolg” stimmt nachdenklich

„Erfolg” stimmt nachdenklich

Kreis Heinsberg. Eine weiter steigende Nutzung der Schwangeren- und Konfliktberatung verzeichnet die Beratungsstelle für Frauen, Schwangere, ihre Familien und andere Rat Suchende des Vereins donum vitae in der Region Heinsberg im Jahresbericht 2004.

Den Bericht sieht die Beratungsstelle als alarmierenden Beleg für eine immer familien- und kinderfeindlicher werdende Gesellschaft. Dies werde durch die veränderte Sozialgesetzgebung im Zuge der Hartz-Reformen und dadurch resultierende Rechtsunsicherheiten verschärft.

Insgesamt gab es 747 Beratungsgespräche in 285 Beratungsfällen. 154 Konfliktberatungen standen 131 allgemeine Beratungen gegenüber. Für die donum vitae-Vorsitzende Birgitta Wolff sind steigende Beratungszahlen „Indiz für zunehmende schwierige Situationen rund um eine Schwangerschaft und problematische Entscheidungssituationen”.

Immer häufiger würden finanzielle Probleme als Gründe für Schwangerschaftsabbruch genannt. Gerade deshalb wolle das Team der Beratungsstelle weiter für die Belange von Frauen, Kindern und Familien eintreten.

Wie notwendig dies ist, belegten die Erfahrungen aus dem Beratungsalltag von Diplom-Sozialpädagogin Ute Boetzkes, Diplom-Sozialarbeiterin Irina Naber und Mitarbeiterin Hanni Carduck. 99 Frauen wendeten sich wegen ihrer finanziellen Situation an die Beratungsstelle, jeweils 80 wegen Unvereinbarkeit von Familie und Beruf sowie fehlender Kinderbetreuung, 51 wegen abgeschlossener Familienplanung und zwei wegen Vergewaltigung.

Steigende Aktivitäten für jene, die sich für Kinder entscheiden wollen, seien, so Wolff „ein Beleg dafür, dass auch Verantwortung und Zuständigkeit in der Gesellschaft vermehrt institutionalisiert und delegiert wird”. Deshalb stimme die scheinbare „Erfolgsbilanz in mehrfacher Hinsicht nachdenklich”, sagte Wolff.

Sie bezeichnete die Beratungsstelle als „Feigenblatt der Gesellschaft für die Belange des Lebensschutzes”. Ute Boetzkes und Irina Naber erinnerten an die Präventions- und Gruppenveranstaltungen, um Jugendliche zur Vermeidung von ungewollten Schwangerschaften zu informieren und sensibilisieren.

Am Sonntag, 26. Juni, lädt die Beratungsstelle im Rahmen des Stadtjubiläums zum fünfjährigen ein. Die Beratungsstelle findet in der Landwirtschaftsschule, Westpromenade 9, Heinsberg.

Öffnungszeiten: montags bis donnerstags, 8 bis 12, freitags, 8 bis 11.15 Uhr. Kontakt: Tel.02452/155494, E-Mail: info@donum-vitae-heinsberg.de.