Wegberg: Elke Lindt: Austritt aus Fraktion und CDU

Wegberg : Elke Lindt: Austritt aus Fraktion und CDU

Die kommenden Rats- und Ausschusssitzungen wird Elke Lindt von einer neuen Position aus miterleben. Denn nach 23 Jahren kehrt die CDU-Ratsfrau ihrer Fraktion den Rücken und schert aus der Riege ihrer bisherigen Fraktionskollegen aus. Auch aus der Partei ist sie nach über 40 Jahren der Mitgliedschaft ausgetreten.

Ihr Mandat wolle sie jedoch als fraktionslose Ratsfrau weiterhin ausüben, erklärte die 69-Jährige auf Nachfrage. Vorangegangen war eine Meinungsverschiedenheit mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister Helmut Joerißen über dessen frühzeitige Kenntnis der Ungereimtheiten und Fehler im städtischen Haushalt. Eine Aussprache über diesen Verdacht habe es nicht gegeben.

Vielmehr habe Joerißen seinen Verbleib in der Fraktion von Lindts Austritt aus derselben abhängig gemacht, ohne zu dem Vorwurf Stellung zu beziehen. Daraufhin machte Lindt Nägel mit Köpfen und verließ ihre politische Heimat. „Ich möchte keine Schlammschlacht”, erklärte sie auf Nachfrage und betonte, dass sie auch weiterhin mit ihrer ehemaligen Fraktion stimmen werde, wenn es inhaltlich passe. „Ich komme gut allein zurecht”, betonte sie.

„Ich habe nicht vor, in eine andere Partei einzutreten. Ob ich mich einer anderen Fraktion anschließe, weiß ich noch nicht.” Auch ihre Mitarbeit im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (Stawi) und Ausschuss für Städtebau, Umwelt und Verkehr (StUV) wird sie weiterhin wahrnehmen.

Ihre politische Zukunft im Rat sieht sie positiv, denn „ich habe gute Kontakte in alle Richtungen”. Ob sie bei der nächsten Kommunalwahl noch einmal antrete, könne sie noch nicht sagen, erklärte sie.