Waldfeucht : Einen Blick auf das Königspaar erhaschen
Waldfeucht Die St.-Johannes-Baptist-Schützenbruderschaft aus Waldfeucht feierte drei Tage lang ihre Frühkirmes, dabei stand das Schützenpaar Jürgen Windeln mit seiner Schwester Birgit am Sonntag beim Festaufzug im Mittelpunkt des Geschehens.
Musikalische Begleitung
Schon am Samstag wurde die Kirmes mit einem Umzug durch den Ort mit musikalischer Begleitung des Musikvereins eingeläutet. Hierbei wurde zum Gedenken der Verstorbenen zuerst zum Friedhof gezogen und anschließend eine Messe gefeiert.
Doch was wäre die Kirmes ohne den beliebten Königsball im geschmückten Bürgertreff, wo das Duo „Nightflyers” aufspielte. Ein langer, kurzweiliger Abend fand einen zünftigen Ausklang.
Zum Sonntagsaufzug wurden die Majestäten am geschmückten Königshaus und dem nicht zu übersehenden blau-gelben Fahnenmeer abgeholt. Dabei wurden König Jürgen Windeln und seine Schwester Birgit begleitet von den Adjudanten Theobert Classen und Alexander Jungblut.
Zu Ehren der Regenten
Sowohl die Schützenbruderschaft St.-Johannes-Baptist als auch die Sebastianus-Schützenbruderschaft wurde angeführt vom Musikverein Waldfeucht und dem Trommler- und Pfeiferkorps Brüggelchen.
Die Parade fand zur Ehren der Regenten auf der Brabanterstraße statt, wo sich hunderte Zuschauer drängten um einen Blick auf das Königspaar zu erhaschen. Neben dem Königspaar galt die Parade auch dem Kaiser Ignaz Tholen und dem Schülerprinzen Marc Windeln. Der große Festaufzug wurde anschließend mit einem gemütlichen Beisammensein im Bürgertreff beendet.
Nach einem Festaufzug am Montag fand die Frühkirmes im Vereinslokal Schönen ihren Ausklang.