Erkelenz: Eine Wiederwahl ist der beste Vertrauensbeweis

Erkelenz : Eine Wiederwahl ist der beste Vertrauensbeweis

Es war „nur” eine Formalie: Bürgermeister Erwin Mathissen überreichte Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens und seinen beiden Stellvertretern Fred Höpgens und Klaus Peters die Ernennungsurkunden.

Damit leitet ein bereits erfahrenes Trio die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Erkelenz für weitere sechs Jahre. Rat und Wehr hatten die Drei wiedergewählt.

Die Wiederwahl war ein großer Vertrauensbeweis. Einstimmig empfahl die Versammlung aller Erkelenzer Wehrleute die Wiederwahl des Trios. Der Kreisbrandmeister übermittelte die Empfehlung an den Erkelenzer Stadtrat, der ebenfalls einstimmig für das Trio Linkens, Höpgens und Peters stimmte.

Bereits seit zwölf Jahren ist Linkens Chef der Erkelenzer Wehr. „Er hat bisher seine Aufgabe zum Wohle der Stadt Erkelenz erfüllt und wird sicherlich seinen Weg konsequent weitergehen”, lobte der Bürgermeister den Wehrführer, dem mit Fred Höpgens ein Mann zur Seite steht, der ebenfalls seit zwölf Jahren die Stellvertreterfunktion innehat.

„Immer zur vollsten Zufriedenheit” habe Höpgens gearbeitet, attestierte ihm Mathissen.

Der „Dienstjüngste” im Team ist Klaus Peters, der seine zweite Amtsperiode von sechs Jahren als stellvertretender Wehrführer antritt. Er sorge dafür, dass sich das Führungstrio bestens bewähre, meinte Mathissen, bevor er die Ernennungsurkunden verteilte.