Kreis Heinsberg: Eindrucksvolle Erfolge für die Pferdezüchter

Kreis Heinsberg : Eindrucksvolle Erfolge für die Pferdezüchter

880 Pferdehalter mit 4532 Pferden gibt es laut Tierseuchenkasse NRW im Kreis Heinsberg. Der Pferdezuchtverein des Kreises Heinsberg zählt 188 Mitglieder; 80 Warmblut- sowie 36 Klein- und Kaltblutpferdehalter, außerdem 72 fördernde Mitglieder. Diese Zahlen präsentierte Kreistierzuchtberaterin Jessica van Sloun als Geschäftsführerin des Vereins bei der Mitgliederversammlung im Hilfarther Saal Sodekamp-Dohmen.

In ihrem Geschäftsbericht für 2015/2016 wartete Jessica van Sloun wieder einmal mit einer eindrucksvollen Erfolgsbilanz der heimischen Pferdezucht auf. So wurden bei Hengstkörungen Shetland­ponys sowohl von Anke Wimmers (Erkelenz) als auch von Annette und Peter Rosso (Erkelenz) gekört. Bei Leistungsprüfungen stellte Andreas Wintgens aus Übach-Palenberg mit Nadja eine Kaltblut-Siegerstute in Adelheitsdorf, während bei Warmblut-Veranstaltungen in Wickrath als Siegerstute Daydream von der Zuchtgemeinschaft Lenzen aus Heinsberg sowie als Drittplatzierte Estelle von Wolfgang Maus aus Erkelenz glänzend platziert waren.

Von tollen Sporterfolge berichtete Jessica van Sloun ebenfalls: So waren in einer 2015er Liste unter den Top 10 der Dressurpferde Deutschlands (nach Jahresgewinnsumme) drei Pferde, die im Kreis Heinsberg gezüchtet worden sind, zu ent­decken: 4. El Santo (Zuchtgemeinschaft Horn, Erkelenz), 6. Herzruf‘s Erbe (Zucht­gemeinschaft Stroetges, Wegberg), 7. Favourit (Züchter Eberhard Schulte-Böcker, Geilenkirchen).

Zudem wurden im Ranking 2015/2016 des Weltzuchtverbandes WBFSH in der Disziplin Dressur Stutbuch an Nummer 86 Ratzinger (Züchterin Kathrin Feiter-Betzing, Erkelenz) und an Nummer 106 Florida (Züchter Friedhelm Milthaler, Gangelt) geführt. Herausragend war der Erfolg von Victoria‘s Secret aus der Zucht von Walther Schulte-Böcker aus Geilenkirchen: Bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Ermelo (Niederlande) errang die Stute den WM-Titel für fünfjährige Dressurpferde mit einer exzellenten Gesamtbewertung von 95 Prozent.

Bei der sechsten Euregio-Pferdeschau in der Aachener Soers — wieder als gemeinsame Schau der Region Aachen-Düren-Heinsberg veranstaltet — stellte der Kreis Heinsberg mit 61 Katalognummern die meisten der 149 Nennungen. Und es gab auch wieder viele Erfolge, die vom Vereinsvorsitzenden Peter Wolter und der Geschäftsführerin Jessica van Sloun bei der Versammlung in Hilfarth mit Auszeichnungen belohnt wurden.

Bei der Pferdeschau im Kreis Viersen kam die Siegerstute der Abteilung B (verschiedene Rassen) aus Heinsberg: Reitponystute Goldika vom Gestüt zum Hahnhof.

Mit elf Teilnehmern war der Kreis Heinsberg beim Jungzüchterwettbewerb vertreten, der beim Fest am See in Wickrath ausgetragen wurde: Rang eins sprang dort für Christopher Lenzen aus Heinsberg heraus, Laura Steigels aus ­Erkelenz landete auf dem dritten Rang.

Bei den Elitestutenschauen in Wickrath wurde in der Abteilung A (Warmblut) Daydream von der Zuchtgemeinschaft Lenzen aus Heinsberg die mit dem Ehrenpreis des Rheinischen Pferdestammbuchs bedachte vierte Reservesiegerstute, während in Abteilung B bei den Shetlandponys die Stute Viola MKK (Züchterin Gertrud Kieven, Erkelenz) Rang 1a erreichte und bei den Fjordpferden Stute Basha (Zuchtstätte Heuter, Gangelt) Rang 1b. Die Siegerstute Viola MKK wurde mit der Goldmedaille der Landwirtschaftskammer NRW ausgezeichnet.

Auszeichnungen: Euregio-Pferdeschau 2016 in Aachen

Auszeichnungen verliehen wurden bei der Mitgliederversammlung des Pferdezuchtvereins für Erfolge, die bei der Euregio-Pferdeschau 2016 in der Aachener Soers errungen worden waren.

Verschiedene Rassen: Stuten: Shetlandstute Viola MKK, Gertrud Kieven, Erkelenz, I-a, Silber; Fjordstute Basha, Zuchtstätte Heuter, Gangelt, I-a, Silber, 2. Reservesiegerstute; Rheinisch-Deutsche Kaltblutstute Si-Billy, Theo Nijssen, Beesel (NL), I-a, Silber, Siegerstute; Fohlen: Fjordstutfohlen Balaika, Zuchtstätte Heuter, Gangelt, I-a-Stutfohlen, Gold, Reservesiegerstutfohlen; Kaltblutstutfohlen Fritz x Baron van’t Zee , Theo Nijssen, Beesel (NL), I-a, Gold.

Warmblut: Stuten, vierjährig und älter: Warmblutstute Johnsy Vita, Paul D’Hoore, Ruiselede (B), I-a; Stuten, dreijährig: Warmblutstute Valentina, Dr. Norbert Grittern, Heinsberg, I-a, Silber, 2. Reservesiegerstute; Warmblutstute Daydream, Zuchtgemeinschaft Johann und Willi Lenzen, Heinsberg, I-a, Silber, Siegerstute; Fohlen: Warmblutfohlen springbetont: Stutfohlen C-Indoctro x Numero Uno, Zuchtgemeinschaft Milthaler-Mols, Gangelt, I-a, Silber, Siegerfohlen springbetont; Hengstfohlen Captain Jack x Zorro, Bianca Jessen, Heinsberg, 1-b, Silber, Reservesiegerfohlen springbetont; Warmblutstutfohlen dressurbetont: Stutfohlen Millennium x Sir Donnerhall, Dr. Heinrich Aretz, Heinsberg, 1-a, Silber; Stutfohlen Dankeschön x Jazz Rubin, Walther Schulte-Böcker, Geilenkirchen, 1-a, Silber, Reservesiegerstutfohlen dressurbetont.

(disch)