Heinsberg-Dremmen : Ein Prinz mit Künstlernamen „Kempes”
Heinsberg-Dremmen Stimmungs- und auch stimmgewaltig durch den frischen und wortwitzigen Präsidenten Jochen Lintzen startete die Karnevalsgesellschaft „Drömmer Hahne” in die heißeste Phase der Karnevalisten. Denn mit der Inthronisierung des neuen Prinzenpaares, Prinz Mario I. und ihre Lieblichkeit Brigitte (Bellgardt), erhielt die Drömmer Hahneschar wieder einen „Leithahn”, der die Narren durch die Wogen des rheinischen Fastelovends schaukelt.
Nach einem grandiosen Einmarsch der neuen Tollitäten waltete Ortsvorsteher Theo Esser seines Amtes und proklamierte die neuen Narrenoberhäupter mitsamt den Adjutanten Theo Moll und Franz Heinrichs auf ganz charmante Weise. „Seit einem Jahr es ist schon Sitte, dass ich hier wieder steh in eurer Mitte. Prinz Karneval zu proklamieren, der für ein Jahr uns soll regieren.
Nun ist es wieder mal soweit, gekommen ist die Narrenzeit und endlich wird es allen klar, denn hier ist unser neues Prinzenpaar”, rief Theo Esser auf die Tollitäten aus und verriet, dass des Prinzen Künstlername „Kempes” sei.
„In der Comedygruppe Rosa Lecker, das ist doch klar, ist der Mario ein ganz, ganz großer Star. Macht alle weiter so in Rosa Lecker, denn durch euch werden die Drömmer Hahne noch viel, viel jecker”, führte Theo Esser weiter aus und erklärte: „Prinzessin Brigitte, das ist klar, bewegt sich in der Drömmer Honderschar”.
Bei der Überreichung des Zepters rief Theo Esser aus: „Lieber Mario, gib schön acht, ich hab dir etwas mitgebracht. Das Zepter werd ich überreichen, dir Mario gleich als äußÔres Zeichen. Das Zepter gibt dir jetzt die Macht, zu regieren die Drömmer Hahneschar.”