Birgden : Eigene „gelbe Seiten” nur für Birgden
Birgden Da staunte selbst der Pfarrgemeinderat in Birgden nicht schlecht, als das Ergebnis einer Umfrage zutage kam.
„Birgden hat alles” - dieser Slogan trifft den Nagel auf den Kopf. 72 verschiedene Berufssparten sind in dem Ort vertreten, 117 Anbieter lassen jedes Einkaufsherz höher schlagen.
Zunächst sollte ein Vereinsblatt für den Ort erstellt werden, besonders die neuen Einwohner in den Neubaugebieten sollten auf die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung aufmerksam gemacht werden.
Da zugleich einige Vertreter aus Handel, Handwerk und Gewerbe sich dem Arbeitskreis des Pfarrgemeinderates anschlossen hatten, wurde die Broschüre um eine Auflistung aller Geschäfte erweitert.
Selbst gebürtige Birgdener zeigten sich überrascht, was der Ort so alles zu bieten hat. Vom Angelshop bis zum Zahnarzt: Die Liste wurden länger und länger. Als das Werk fertiggestellt war, traute man seinen Augen kaum.
Jetzt wurden die „gelben Seiten” erstmals vorgestellt. „Damit man auch schnell das findet, was man sucht, ist das Angebot in 72 verschiedene Sparten unterteilt”, erklärt Arnold Grosswardt, Vorsitzender des Aktionskreises Birgden.
Viele fleißige Hände waren an der Zusammenstellung des Werkes beteiligt. So auch Claudia Herrmann, die wochenlang die einzelnen Daten systematisch in einer EDV-
Übersicht erfasst hatte. In jeden Haushalt flattern demnächst die „gelben Seiten”.
„Aber ein wenig müssen sich die Bewohner noch gedulden”, sagt Willi Wagels vom Pfarrgemeinderat. Im Juli oder August ist es soweit, dann werden die ersten Exemplare verteilt, bis dahin wird noch am Layout gearbeitet. Arnold Grosswardt und Willi Wagels danken besonders Regina Dircks, Heidi Hagen, Claudia Herrmann, Gabriele Paesch und Angela Petrow für die tatkräftige Mitarbeit.