Köln : „Dirty Grandpa“-Kinoplakat als frauenverachtend kritisiert
Köln Das offizielle Werbeplakat zum Film „Dirty Grandpa“, der am 11. Februar in Deutschland anläuft, empfand eine junge Frau aus Köln als so „zutiefst frauenverachtend“, dass sie den Kinobetreiber Cinedom über das soziale Netzwerk Facebook aufforderte, das Plakat zu entfernen. Mit Erfolg.
Nach Rücksprache mit dem Verleiher habe man sich dazu entschieden, das Werbeplakat zu entfernen, ließ Cinedom wissen. Auf Anfrage unserer Zeitung sagte der deutsche Verleiher Constantin Film dazu am Donnerstag, dass das Motiv eine Szene aus dem Film zeige, der eine Komödie sei und mit gängigen Klischees spiele.
In Amerika sei es zu keinerlei Beanstandungen gekommen, obwohl der US-Markt im Hinblick auf eventuelle sexuelle Herabwürdigungen und Diskriminierungen deutlich sensibler reagiere als das in Europa der Fall ist. „Wir gehen davon aus, dass der verständige Verbraucherkreis in Deutschland bei der Plakatgestaltung ebenfalls keine sexualisierte oder diskriminierende Aussage sieht“, so die Constantin.