Kreis Düren : Diebe ziehen im Dürener und Jülicher Land umher
Kreis Düren Es ist Einbruchszeit. Die Polizei bittet die Bevölkerung um besondere Sensibilität und SOFORTIGE Weitergabe aller verdächtigen Wahrnehmungen über die Notrufnummer 110.
Jeder kann Opfer eines Einbruches werden. Es sind eben nicht nur die freistehenden Wohnhäuser, sondern vermehrt auch Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, die hemmungslos von den Tätern aufgesucht werden.
Am Donnerstag waren Einbrecher erneut aktiv und leider auch erfolgreich. Drei Tatorte wurden aus dem östlichen Stadtbereich in Düren gemeldet. Am Vormittag drückten Unbekannte in der August-Bebel-Straße an einem Reihenhaus die Hauseingangstür sogar mitsamt des Türrahmens aus der Verankerung, so dass hoher Sachschaden entstand. Räume und Inventar im Erd- und Obergeschoss wurden anschließend durchwühlt. Es muss noch ermittelt werden, ob etwas entwendet wurde.
Zwischen 16 und 18.45 Uhr scheiterten Täter in der Wewordenstraße zwar zunächst am Widerstand der rückwärtigen Terrassentür, was sie jedoch nicht davon abhielt, ein Wohnzimmerfenster aufzuhebeln. Im Haus wurden nahezu alle Schränke und Schubladen durchsucht, bevor die Diebe durch die von innen geöffnete Terrassentür den Rückzug antraten. Was sie mitgenommen haben, müssen die Bewohner beim Aufräumen erst feststellen.
Großer Schrecken um 21.30 Uhr auch in einem Bungalow am Karolingerweg. Im Tagesverlauf hatte während der Abwesenheit der Bewohner ein Schlafzimmerfenster den Hebeleinwirkungen Unbekannter nicht stand halten können. Äußerst gründlich sahen die Diebe sich im Haus nach Wertsachen um, bevor sie mit Schmuck unerkannt entkamen.
Noch mehr Einbrüche in Jülich
Noch mehr Einbrüche hatte die Polizei im nördlichen Kreisgebiet zu bearbeiten. In der Zeit bis zum frühen Abend waren Diebe in Jülich in zwei Mehrfamilienhauswohnungen im Eschenweg und in Lich-Steinstraß im Baumweg eingedrungen. Gestohlen wurden ein Laptop, eine Uhr sowie Bargeld.
In Titz fielen Tageswohnungseinbrechern zwischen 7.30 und 18.30 Uhr gleich zwei Laptops, zwei digitale Fotokameras, Schmuck und eine Spielekonsole in die Hände. Sie hatten sich ein freistehendes Haus auf der Landstraße ausgeguckt und daran ein Isolierglasfenster aufgehebelt.
Ein Fallrohrkletterer scheute nach Einbruch der Dunkelheit in Jackerath den Aufstieg auf die Balkonterrasse im ersten Geschoss einer Wohnung eines größeren Mehrfamilienhauses auf der Straße Stockend nicht. Die Balkonflügeltüren gaben irgendwann den Hebeleinwirkungen des Täters nach, so dass die Räume durch den oder die Fremden betreten werden konnten. Neben einer sportlichen Herrenuhr der Marke Festina wurde auch ein Paar schwarz-beige Herrenlederschuhe der Größe 44 mit der Herstellerbezeichnung Lacoste nicht verschmäht.
In Aldenhoven gelangten Unbekannte zwischen 17.15 Uhr und 21.45 Uhr über ein rückwärtig angrenzendes Feld in den Garten eines Hauses am Pestalozziring. Eine Rolllade wurde hochgezogen, gegen das Herabfallen mit einem vorgefundenen Stuhl gesichert und dann die Terrassentür aufgebrochen. Illegal bereichert um eine Goldkette, ein Laptop sowie einen großen Flachbild-Fernseher der Marke Samsung trugen die Täter das Diebesgut unerkannt davon.
Im Zusammenhang mit den vorgenannten Straftaten wird um sachdienliche Hinweise auf verdächtige Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen an die Einsatzleitstelle unter der Rufnummer 0 24 21/949-2425 gebeten.
Bei aktuellen Hinweisen zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Ausbaldowern von Häusern und Wohnungen sollte schnellstmöglich ungehemmt die Notrufnummer 110 gewählt werden.