Kreis Heinsberg : Die Vorliebe gilt dem Deutschen Riesen
Kreis Heinsberg Mit großem Erstaunen und leuchtenden Augen blickt der zehnjährige Klaus in Haus Jünger in Erkelenz-Granterath auf die Käfige mit den „Riesenkaninchen”. Kein Vergleich mit seinem Kaninchen zu Hause, bemerkt er und schaut immer wieder gebannt auf die faszinierenden Langohren.
Der Riesenclub Rheinland hatte unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Erkelenzer Bürgermeisterin Astrid Wolters zur Clubschau eingeladen.
120 Tiere in den Farbschlägen grau, weiß und gelb wurden präsentiert. Damit konnte die Zahl der Tiere wie im vergangenen Jahr beibehalten werden.
Der Riesenclub Rheinland, der im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen feierte, hebt sich als Spezialclub aus dem Kreis der Kaninchenzüchter hervor. Die Vorliebe gilt dem Deutschen Riesen, dem größten in Deutschland gezüchteten Kaninchen mit einem Ausstellungsgewicht von mindestens sieben Kilogramm.
Mit 30 Mitgliedern ist der Riesenclub einer der größten in der rheinischen Spezialzüchterabteilung. Ein Vierteljahrhundert lang wurde er vom Zuchtfreund Georg Thom geleitet. Für seine hervorragende Arbeit und besondere Verdienste um den Club wurde er bei der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Als neuer Vorsitzender blickte Albert Bajus mit berechtigtem Stolz auf die gut besuchte Ausstellung und kündigte weitere Veranstaltungen an: Landesclubschau 2012 sowie Riesenclub-Vergleichsschau auf Bundesebene 2016.
Ein Malwettbewerb hatte der Riesenclub in den Kindergärten Hetzerath und Granterath gestartet. Die Bilder ergänzten die Ausstellung, die Sieger wurden mit Preisen belohnt.
Nach der offiziellen Eröffnung der Schau folgte die Preisverteilung. Die Sieger und Platzierten auf einen Blick: Clubmeister Deutsche Riesen, wildfarben: 1. Georg Thom, Aachen, 386,5 Punkte, 2. Markus Kreis, Essen, 386,5, 3. Thomas Nacken, Herzogenrath, 386,5; Clubmeister Deutsche Riesen, weiß: 1.Fritz Schaaf, Swisttal-Morenhoven, 386, 2. Heinrich Borgetto, Alsdorf, 385,5, 3. Michael Kröll, Bedburg-Hau, 385;Clubmeister Deutsche Riesen, gelb: 1. Bernd Laumann, Kamp-Lintfort, 382.
Die Landesverbandsmedaille für das beste Tier der Schau, DR, wildfarben 0.1 und 97 Punkte, konnte Georg Thom (Aachen) entgegennehmen. Das beste Gegenstück stellte Aki Banek (Remscheid) mit DR, wildfarben 1.0 und 97 Punkten.