Hückelhoven: Die vierte Gesamtschule kommt vielleicht im Sommer 2010

Hückelhoven : Die vierte Gesamtschule kommt vielleicht im Sommer 2010

Die Elterninitiative für eine weitere Gesamtschule im Norden des Kreises Heinsberg hat bis zuletzt um den Start eines Anmeldeverfahrens bereits für das kommende Schuljahr gearbeitet.

Nachdem Mitte 2008 von der Bezirksregierung Köln noch mitgeteilt wurde, die Zahl von mindestens 112 Anmeldungen aus einer Stadt sei erforderlich, um an den Start zu gehen, wurden die zuletzt alleine für Hückelhoven mit 120 Unterschriften erreichte Zahl lediglich als „Indiz” auch von Seiten der Kommunalverwaltung hingestellt.

Man verstecke sich in Hückelhoven hinter einem in Auftrag gegebenen kreisweiten Schulentwicklungsplan, der erst zum nächsten Jahr Ergebnisse bringen soll, glaubt die Elterninitiative: „Hier werden klare Zahlen, die von befragten Eltern stammen, als Indiz abqualifiziert und der anhand der Zurückweisungszahlen ja bereits seit Jahren bestehende Elternwille von der Politik ignoriert.”

„Chance vertan”

Die Stadt Hückelhoven habe die Chance vertan, bereits jetzt zur Schulstadt zu werden und alle Schulformen am Ort anbieten zu können, auch wenn in der Landesregierung immer neue und andere Hürden für Gesamtschulen aufgebaut würden. Warum die Schulpolitik so klar am Elternwillen vorbei gehe und nicht gerade aus dem parteipolitischem Streit herausgehalten werde. sei mehr als ärgerlich.

Wenn diese Art der Ignorierung des Willens mündiger Bürger nicht bald beendet werde, müsse man sich über sinkende Wahlbeteiligungen und politisches Desinteresse nicht wundern.

Die Elterninitiative werde aber ihre Arbeit nicht einstellen, sondern wolle den Gremien in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz auch weiterhin den Elternwillen deutlich machen, so dass vielleicht im Sommer 2010 eine weitere Gesamtschule im Nordkreis an den Start gehen könne.